Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Theresa Koch

    STARK: Skills-Training zur Affektregulation - ein kultursensibler Ansatz
    Eine Untersuchung des vermeintlichen AfD-Spendenskandals 2018
    • Die Untersuchung beleuchtet die Enthüllungen vom 12. November 2018, als die Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR mögliche illegale Parteispenden der AfD aufdeckten, insbesondere im Zusammenhang mit der Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel. Die Arbeit analysiert die rasante Entwicklung der Affäre und die daraus resultierenden finanziellen Unstimmigkeiten, die sowohl die Partei als auch die involvierten Politiker unter Druck setzen. Die Studie bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Medien, Politik und öffentlicher Wahrnehmung in einem aktuellen Kontext.

      Eine Untersuchung des vermeintlichen AfD-Spendenskandals 2018
    • STARK: Skills-Training zur Affektregulation - ein kultursensibler Ansatz

      Therapiemanual für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund

      Das kultursensible Gruppenprogramm STARK adressiert die besonderen Bedürfnisse von Geflüchteten und deren kultureller Vielfalt. Es bietet illustrierte Arbeitsmaterialien, die den Zugang erleichtern, und wurde über Jahre hinweg von kultursensibel arbeitenden Psychotherapeuten optimiert, basierend auf Rückmeldungen von Klienten. STARK vermittelt effektive Skills zur Emotionsregulation, die besonders für Menschen hilfreich sind, die traumatische Erfahrungen aus ihrer Heimat mitgebracht haben. In Gruppen lernen die Teilnehmenden, die Kontrolle über ihre Emotionen zurückzugewinnen, um herausfordernde Situationen im neuen Land besser zu bewältigen. Das Manual, entwickelt im Behandlungszentrum Refugio München, bietet ein niedrigschwelliges, transdiagnostisches Gruppenangebot in vier Modulen: emotionales Wahrnehmen, Emotionsregulationsstrategien, Umgang mit spezifischen Emotionen und Abschluss. Die Autorinnen legen Wert auf kultursensibles Vorgehen, indem sie kulturelles Wissen über Werte und Traditionen sowie die Herausforderungen der Betroffenen in einer neuen Kultur einbeziehen. Mit zahlreichen Beispielinstruktionen und Materialien ist das Buch ein wertvoller Begleiter für Psychotherapeuten, Psychiater, Psychologen und Sozialarbeiter, die mit Geflüchteten arbeiten.

      STARK: Skills-Training zur Affektregulation - ein kultursensibler Ansatz