Regarding the title „The Life of Isabel Dijkgraaf with Apert Syndrome“, I want to show other physically disabled people, including children, how to get through life despite a physical disability. In addition, I want to give these people courage and strength, that they can do it the way, I did.
Isabel Dijkgraaf Livres






Die mutige Nana
- 62pages
- 3 heures de lecture
Der Lebensalltag einer Familie mit einem Baby in einem Haus ist stressig, aber auch schön. Beide Etagen sind mit einer Wendeltreppe verbunden. Im Obergeschoss spielt Nana in ihrem Zimmer. Die Mama räumt im Schlafzimmer auf und hört dabei Musik. Der Papa kommt heim und tanzt mit seiner Frau zur Musik. Die Eltern gehen hinunter ins Wohnzimmer. Nana sieht es und fängt plötzlich an zu weinen. Von den Eltern im Wohnzimmer kommt keine Reaktion. Nana nimmt zur Beruhigung ihren roten Lieblingsball. Plötzlich kullert der Ball die Treppe hinunter, weil Nana ihn wütend in Richtung der Treppe wirft. Nana überlegt, wie sie zu ihrem Ball und zu ihren Eltern kommt.
Das Buch handelt von Oliver, einem Jungen mit Verhaltensstörungen, der wegen seiner Wutanfälle eine Sonderschule besucht. Durch psychologische Therapie während seiner Schulzeit findet er einen Weg, ein gutes Leben zu führen.
Das Buch erzählt die Geschichte von Caroline, einem Mädchen mit Lernbehinderung, das nach vielen Herausforderungen eine Schule für lernbehinderte Kinder besucht. Schließlich findet sie einen Job in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und fühlt sich dort wohl.
In diesem Buch geht es um das Leben eines Mädchens namens Matilda mit einer körperlichen Behinderung namens „Apert-Syndrom“. Dieses musste viel durchmachen - angefangen von Krankenhausaufenthalten bis zum Hauptschulabschluss. Es ist dazu gekommen, dass Matilda keine reguläre Ausbildung machen konnte, sondern sie musste in eine sogenannte Werkstatt für behinderte Menschen. In dieser Werkstatt etablierte Matilda sich einwandfrei, sodass sie eine höhere Position übernehmen konnte.
Es handelt sich um einen Jungen namens Kevin. Dieser ist seit seiner Geburt körperlich und geistig behindert. Er wächst bei seinen Eltern sowie bei seinen Geschwistern auf. Diese hänseln und ärgern den kleinen Jungen. Es ist leider soweit gekommen, dass Kevin in ein Internat gehen musste.