Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Attila Szombath

    Metafyzický výklad náboženskej skúsenosti
    Das Unbedingte und das Endliche
    Die antinomische Philosophie des Absoluten
    • 'Die Arbeit ist für mich eine interessante, ja geradezu spannende Lektüre gewesen. Dies liegt einmal am Niveau des bearbeiteten Autors, andererseits aber auch an der sehr verständnisvollen Rekonstruktion seiner Gedanken durch den Verfasser, der mit dieser Arbeit seine Fähigkeit zeigt, mit zentralen philosophischen Fragen und Themen eigenständig und schöpferisch umzugehen. In der Verstärkung durch den Verfasser ersteht vor dem Leser ein imposantes Denkgebäude, das man als philosophierender Mensch nicht mehr vergisst, wenn man es einmal verstanden hat.'

      Die antinomische Philosophie des Absoluten
    • Das Unbedingte und das Endliche ist eine Letztbegründung anstrebende, umfassende Metaphysik, die die klassische Thematik der Ontologie mit der eindringlichen Untersuchung der existenziellen Probleme des Menschen verknüpft. Der erste Teil der Arbeit stellt die Antwort auf die ontologische Frage (darauf, was die Ganzheit des Wirklichen letzten Endes sei) dar und er zeigt, welcher Aufbau der Realität, welche „ontologische Grundstruktur“ aus dieser zentralen Bestimmung folgt. Im zweiten Teil wendet sich das Werk der Metaphysik der Erkenntnis zu, wodurch die ontologischen Ergebnisse sowohl bestätigt als auch auf die eminente Bedeutung besitzende Seinsart der Subjektivität ausgedehnt werden. Im Besitz dieser Einsichten wird dann die Untersuchung zum dritten und längsten Teil übergehen, der die Probleme der speziellen Metaphysik erörtert, die sowohl theoretisch als auch in der Hinsicht unserer Bestimmung die höchste Bedeutung haben. (Dazu gehören die Raumzeitlichkeit und das Natursein, die Angst, das Böse und der Tod, die Liebe, die Interpersonalität, die Moralität und die Kunst.) Das Phänomen schließlich, in dem sich nicht nur der Wesenskern der ontologischen Grundstruktur, sondern auch die Bestimmung des Menschen am klarsten ausdrückt, wird in der Freiheit entdeckt.

      Das Unbedingte und das Endliche
    • Čím je pre náboženskú skúsenosť Boh alebo "sväté", to vo filozofii nazývame nepodmieneným. Tvrdiť, že v náboženstve sa stretávame s nepodmieneným, môžeme preto, lebo obsah tohto pojmu sa vzťahuje zjavne na Boha, respektíve: môže sa vzťahovať iba na Boha a na Boha sa musí vzťahovať. V náboženskej skúsenosti sa nepodmienené "stáva" aktívnym a celú našu bytosť uchváti do seba samého. Tento proces spoznávame ako stretnutie. Náboženská skúsenosť je vlastné odkrytie sa nepodmieneného a zároveň je absolútnym, neprekonateľným oslovením našej bytosti. Zmysel náboženskej skúsenosti ukazuje smerom k pojmu láska. To, čo nazývame náboženskou skúsenosťou alebo zakúsením Boha, musí mať vzťah k tomu, čo nazývame "bytím pre druhých", t. j. musí mať vzťah k láske. Takto chápaná náboženská skúsenosť sa dotýka aj sveta medziľudských vzťahov.

      Metafyzický výklad náboženskej skúsenosti