Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

David Treleaven

    David Treleaven est un auteur et éducateur qui travaille à l'intersection de la pleine conscience et du trauma. Par son travail, il se concentre sur la fourniture aux praticiens de la pleine conscience des connaissances et des outils nécessaires pour soutenir les individus aux prises avec des traumatismes. Il s'engage à établir une norme de soins au sein des pratiques basées sur la pleine conscience, informée par la recherche empirique actuelle et les connaissances d'experts. Treleaven diffuse activement ses découvertes par le biais d'ateliers, de podcasts et de ressources en ligne, favorisant ainsi une approche plus sensible au trauma de la pratique de la pleine conscience.

    Traumasensitive Achtsamkeit
    • Die 5 Prinzipien traumasensitiver Achtsamkeit Von Grundschulen über MBSR-Kurse bis hin zu psychotherapeutischen Praxen – Achtsamkeitsmeditation hat sich in vielen Bereichen der Gesellschaft etabliert. Gleichzeitig ist Trauma eine Tatsache in unserem Leben: Fast jeder Mensch ist irgendwann einmal mit einem traumatischen Ereignis konfrontiert. Das bedeutet, dass es überall dort, wo Achtsamkeit praktiziert wird, jemanden geben wird, der oder die mit Trauma zu kämpfen hat. David Treleaven ist Psychotherapeut und forscht seit vielen Jahren zu Achtsamkeit und Trauma. Auf dieser Basis formuliert er fünf Prinzipien, mit deren Hilfe Traumaüberlebende von der positiven Wirkung eines Achtsamkeitstrainings profitieren können. Er zeigt 36 spezifische Modifikationen für die Achtsamkeitspraxis, die dazu dienen, die Sicherheit und Stabilität von Traumaüberlebenden zu unterstützen. Ein wegweisender und praktischer Ansatz und eine enorm hilfreiche Lektüre für alle Achtsamkeitslehrenden und Traumatherapeuten. Stimmen zum Buch: „Eine seltene Mischung aus fundierter Wissenschaft, hilfreichen praktischen Anregungen und engagierter Fürsprache für all die Menschen, die Traumata erlitten haben.“ Rick Hanson, Autor von Das Gehirn eines Buddha

      Traumasensitive Achtsamkeit