Knietzsche erlebt den miesesten Geburtstag aller Zeiten: Als er zwölf wird erfährt er, dass er adoptiert wurde. Seine leiblichen Eltern haben ihm nichts hinterlassen außer eine kaputte Taschenuhr, die urplötzlich zum Leben erwacht ... Als ob das alles nicht schon verrückt genug wäre, lernt er am gleichen Tag Mildred kennen: Ihr Vater sitzt in Untersuchungshaft, weil er wertvolle Gemälde aus dem Museum gestohlen haben soll. Mildred ist fest entschlossen, seine Unschuld zu beweisen. Ehrensache, dass Knietzsche und seine Freunde Norbert, Pepe und Darwina ihr dabei helfen! Knietzsche, bekannt aus Ki. KA und ARD, erobert die Welt der Bücher: In „Knietzsche und das Hosentaschen-Orakel“ erlebt er ein spannendes Abenteuer mit seinen Freunden Mildred, Norbert, Pepe und Darwina. In dem spannenden Krimi geht es um Wahrheit, Mut und große Rätsel. Aber was am wichtigsten ist: Freunde zu haben, die immer zusammenhalten! Quiz ab Klasse 6 bei Antolin abrufbar
Anja von Kempen Livres



Knietzsche und der Tod
Alles über die normalste Sache der Welt
Knietzsche-Erfinderin Anja von Kampen schenkt der Welt das erste kinderfreundliche Nachschlagewerk über den Tod. Ehrlich, liebevoll, tröstend, spannend und sogar manchmal lustig. Der Tod ist die normalste Sache der Welt, meint Knietzsche. Er kann an jeder Ecke lauern und sollte kein Tabuthema sein. Deshalb lädt Knietzsche Kinder und auch Erwachsene dazu ein, mit ihm zusammen dem Tod ins Auge zu schauen. Was passiert ganz genau, wenn jemand stirbt? Was haben Maden damit zu tun und wieso beweist die Mathematik, dass Sterben eine schlaue Sache ist? Wie wird man in den unterschiedlichen Religionen bestattet und was für Bräuche gibt es bei uns und in anderen Ländern? Was bedeuten Worte wie Sepulkralkultur, Pietät oder Sternenkinder? Neben todsicheren Tatsachen zieht Knietzsche Tipps und Tricks aus der Tasche, wie man wacker durchs Leben kommt, obwohl der Tod gerade alles total durcheinander bringt. Knietzsche und der Tod ist genau das, was ein Kind gerade braucht. Mal ein Freund im Trauerausnahmezustand. Mal informativer Lesespaß für Neugierige. Hier kommt ein Buch, das zum Nachdenken und Fragen stellen anstiftet und den Leser davon überzeugt, dass das Leben so schön wie möglich sein sollte und dass nach dem Tod alles möglich ist. Knietzsche ist das Gesicht der ARD-Themenwoche, läuft im KiKA und wird von Lehrern im Unterricht eingesetzt. Inzwischen gibt es 65 Filme zu allen möglichen Werte-Themen und Gefühlen. Angefangen hat alles 2012 mit dem Tod. Die Filme werden in zahlreichen Ländern ausgestrahlt, Knietzsche spricht außer englisch und chinesisch auch hebräisch und einige andere Sprachen. Der kleine Philosoph ist so sehr preisgekrönt und medaillenbehangen, dass er kaum noch aufrecht stehen kann. Inzwischen gibt es acht Bücher und eine kostenlose APP, mit der Kinder ihre eigenen Geschichten schreiben können.
Witziges Ernährungswissen für coole Kids ab 8 Jahren. Hast du schon mal in ein Buch gespuckt und damit Kunst gemacht? Wusstest du, dass wahre Klugscheißer im 20-Grad-Winkel auf dem Klo sitzen? Oder wie genau die Hühner gehalten werden, deren Eier du verputzt? Knietzsche gibt auf alle Fragen rund um das Thema Ernährung lustig-schräge-schlaue Antworten und lädt die Besitzer des Buches dazu ein, in das Workbook zu malen, schreiben... und eben auch zu spucken. Weil ohne Spucke gar nichts geht und es einfach Spaß macht. Gut verdauen kann man nicht nur die leckeren Lieblingsrezepte wie Pommes mit Piratenblut oder Gemüsebuletten, sondern auch das kompakte Wissen zu den Themen Verdauung, Zucker, Geschmack, Wasser, Ernährungsbilanz, fairer oder regionaler Handel. Alles, was Kinder oder andere Neugierige wissen müssen, wenn sie sich bewusst durch ein gesundes Leben futtern wollen, ist hier zu finden. Sogar Benimmregeln, falls plötzlich mal königlicher Besuch vor der Tür steht. Mit den bekannten Illustrationen aus dem ARD-Kinderfernsehen werden selbst komplizierte Phänomene, wie Nährstoffe, leicht ins Hirn gepustet. Wer am Tisch mitreden und gesund groß werden will, hat jetzt den perfekten Masterplan. Mit der einmaligen Supermarkt-Safari, Aufklebern und Rezeptkarten in der Extra-Geheimtasche – garantiert nicht zu toppen!