Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Julia Hahn

    Europa als Gegenstand politischer Kommunikation
    Exegese der Bibelstelle Matthäus 22, 34-40. Zur Frage nach dem höchsten Gebot
    Constructing a Global Technology Assessment : Insights from Australia, China, Europe, Germany, India and Russia
    • 2022

      Die Exegese bietet eine umfassende Analyse einer spezifischen Bibelstelle, inklusive Übersetzung, Situations-, Kontext- und Formanalyse sowie Interpretation. Der Autor wird traditionell als Matthäus angesehen, basierend auf einer Erwähnung durch Papias von Hierapolis. Allerdings wird in der historisch-kritischen Exegese die Wahrscheinlichkeit in Frage gestellt, dass Matthäus als Augenzeuge auf das Evangelium von Markus zurückgegriffen hat. Dies führt zu einem Konsens, dass der tatsächliche Verfasser des Evangeliums unbekannt bleibt.

      Exegese der Bibelstelle Matthäus 22, 34-40. Zur Frage nach dem höchsten Gebot
    • 2019

      Worldwide simultaneous effects of technologies, international challenges such as climate change as well as shifting relationships between science and society call for approaches that can address these issues on a global level. This book examines the potential of Technology Assessment (TA), as an until now mainly national and Western concept, to take on this global level and provide answers to these pressing questions.

      Constructing a Global Technology Assessment : Insights from Australia, China, Europe, Germany, India and Russia
    • 2009

      Die Studie untersucht die Kommunikation europapolitischer Themen während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft und analysiert die Rolle von Printmedien, Fernsehnachrichten und der Informationspolitik der Bundesregierung. Sie beleuchtet die Interessen der Bürger und entwickelt kommunikationswissenschaftliche Theorien zur europäischen Öffentlichkeit.

      Europa als Gegenstand politischer Kommunikation