Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marieluise Denecke

    Die deutschen Nationalparks
    Schaurig-schönes Deutschland
    Wildbaden in Deutschland
    • Wildbaden in Deutschland

      Die schönsten Badeplätze in der Natur

      5,0(1)Évaluer

      In Deutschland gibt es sie noch: Wildbadeplätze an Seen, Bergbächen, Gumpen oder Wasserfällen außerhalb von Frei- und Strandbädern. Das klingt nicht nur nach Erholung, sondern auch nach Heimat und Abenteuer. In diesem Bildband stellen wir Ihnen die schönsten Badeplätze in weitgehend unberührter Landschaft vor, z.B. die beeindruckende Krai-Woog Gumpe oder der wildromantische Steinbruch Beucha . Ob für Familien , Abenteuerlustige oder Sonnenanbeter , hier ist für jeden der passende Platz dabei. Wildbadeplätze in Deutschland entdecken Erholung in der Natur Für jeden – ob alt oder jung – findet sich hier der passende Badeplatz!

      Wildbaden in Deutschland
    • Schaurig-schönes Deutschland

      115 spannende Orte – auf den Spuren von Sagen und Mythen – Mit Gänsehautgarantie –

      4,0(3)Évaluer

      Poltergeister, Wassernixen oder Zwergenhöhlen. Sagen und Mythen faszinieren uns seit jeher, vor allem, wenn sie an konkreten Orten spielen. Spaziert man im Gespensterwald Nienhagen an der Ostsee, kommt es einem besonders in der Dämmerung ganz so vor, als würden Geister und Fabelwesen zwischen den bizarr anmutenden Bäumen erscheinen. Auch das rostige Riesenrad des verfallenen Spreeparks Berlin strahlt einen morbiden Charme aus, der Besucher fasziniert. Begeben Sie sich mit diesem Bildband auf eine Deutschland-Reise der besonderen Art, spähen Sie in dunkle Höhlen, besuchen Sie eine Gespenstervilla und Dark Places wie den Teufelsberg Berlin oder die Michaelskapelle Oppenheim. Schaurig-schönes Deutschland ist ein Reiseführer mit Ausflügen für starke Nerven und garantiert Gänsehaut.

      Schaurig-schönes Deutschland
    • Von der Kreideküste der Ostsee als Abbild der Erdgeschichte über die Wiederansiedlung des Luchses im Harz bis zum einzigen deutschen Alpen-Nationalpark Berchtesgaden: Deutschlands 16 Nationalparks sind Refugien der Natur und großräumige Vorbildlandschaften. Jede dieser Landschaften überwältigt mit unverwechselbarem Erscheinungsbild. Auf 128 Seiten lesen Sie alles, was Sie über Deutschlands Nationalparks wissen müssen – bildgewaltig, informativ und umfassend: Was Nationalparks ausmacht, welche unterschiedlichen Schutzgebiete es gibt, welche Widerstände bis zu ihrer Gründung überwunden werden mussten und wie sie Tourismus und Naturschutz heute unter einen Hut bekommen. Der Band erzählt von der vulkanischen Vergangenheit der Eifel, erforscht die Auenlandschaft des unteren Odertals, erhascht Einblicke in den Lebensraum Schlick und die Pflanzenwelt der Bodden. Außerdem lässt er Ranger und Naturschützer zu Wort kommen, ob Nationalparks das richtige Mittel sind, die Natur zu bewahren. Lernen Sie Deutschlands Nationalparks kennen wie nie zuvor!

      Die deutschen Nationalparks