Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

David Meißner

    Natur, Norm, Name
    Abenteuer Teeniegruppe
    Call of the Klondike
    Call of the Klondike: A True Gold Rush Adventure
    • Set against the backdrop of the Klondike Gold Rush, two friends embark on a perilous journey to strike it rich. Their adventure unfolds as they navigate treacherous waters to Dawson City, where they encounter notable figures like Jack London. The narrative is enriched with authentic telegrams, diaries, letters, and newspaper articles, providing a vivid glimpse into their quest for gold. An author's note, timeline, and bibliography offer additional insights, inviting readers to explore the historical context of this thrilling era.

      Call of the Klondike: A True Gold Rush Adventure
    • Call of the Klondike

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      The remarkable tale of two young men during the Klondike Gold Rush, told through first-hand diaries, letters, and more—“excellent reading” for middle grade fans of The Call of the Wild and adventure stories (School Library Journal) As thousands head north in search of gold, Marshall Bond and Stanley Pearce join them, booking passage on a steamship bound for the Klondike goldfields. The journey is life threatening, but the two friends make it to Dawson City, in Canada, build a cabin, and meet Jack London—all the while searching for the ultimate reward: gold! A riveting, true, action-packed adventure, with their telegrams, diaries, and letters, as well as newspaper articles and photographs. An author’s note, timeline, bibliography, and further resources encourage readers to dig deeper into the Gold Rush era.

      Call of the Klondike
    • Kurzbeschreibung: Outdoor-Abenteuer gewinnen in der Jugendarbeit immer mehr an Anerkennung. Die wenigsten Outdoorer trauen sich allerdings zu, bei dieser Entwicklung mitzuwirken. Dabei sind Jugendliche die idealen Partner für abenteuerliche Unternehmungen. Sie sind flexibel, neugierig und begeisterungsfähig. Man kann eine Menge Spaß mit ihnen haben und dabei noch etwas dazulernen. Bei Erlebnispädagogik kommt es nicht auf theoretische Ausbildung an - vielmehr geht es um „learning by doing“: Der Führer muß nur einen Schritt voraus sein. Dieses Buch vermittelt den nötigen Vorsprung und macht Lust auf nicht ganz uneigennütziges Engagement für Teenies outdoors.

      Abenteuer Teeniegruppe
    • Natur, Norm, Name

      Sprache und Wirklichkeit in Platons »Kratylos«

      Platons »Kratylos« ist das erste Werk der westlichen Philosophie, das sich intensiv mit der menschlichen Sprache und ihrem Verhältnis zur Wirklichkeit beschäftigt. Die zentrale Frage, ob es eine natürliche oder konventionelle Richtigkeit der Bezeichnungen gibt, könnte leicht als historisches Kuriosum abgetan werden. Doch eine tiefere Auseinandersetzung mit Sokrates’ Untersuchung offenbart die Fragwürdigkeit unserer alltäglichen Auffassung von Sprache. Diese Auffassung ignoriert die naturgegebenen Grenzen unserer Freiheit bei der Schaffung von Bezeichnungen. Die vorliegende Neuinterpretation hebt die zeitlose philosophische Bedeutung des »Kratylos« hervor. Sie zeigt, wie Platon durch den geschickten Einsatz des Dialogs die Verwechslung von Bezeichnungen mit ihren Lautgestalten als Quelle einer verbreiteten, aber falschen Vorstellung identifiziert. Diese Vorstellung sieht Bezeichnungen als beliebig austauschbare Stellvertreter für gegebene Objekte. Platon bietet seinen Leserinnen und Lesern eine alternative Perspektive: Bezeichnungen sind Werkzeuge zur Artikulation einer noch zu erschließenden Wirklichkeit und unterliegen unverfügbaren natürlichen Anforderungen.

      Natur, Norm, Name