Das Krippenspiel aus dem Jahr 2023 behandelt aktuelle Themen wie Flucht und Vertreibung und beleuchtet die Bedeutung von Weihnachten. Es lädt dazu ein, das Fest auch in anderen Gemeinden aufzuführen.
Lisa Weber Livres





"Wozu das Ganze" ist ein Krippenspiel aus 2022, das die Bedeutung von Weihnachten hinterfragt und zur Feier des Festes anregt. Der Erlös geht an die Geflüchtetenhilfe für die Ukraine. Das Stück kann auch in anderen Gemeinden aufgeführt werden, weitere Informationen sind im Buch enthalten.
In einer Welt, in der Menschen wie Steine hin- und hergeschubst werden, regiert ein geldgieriger Kaiser. Ein ängstlicher König lässt tausend Kinder töten, während Hirten als Erste Gottes Sohn sehen. Reiche Männer helfen Maria und Josef, und Fremde bieten Unterstützung an. Gibt es einen Gott, der alles lenkt?
Auf nach Paris: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Paris
inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste
Mehr als 2,2 Millionen Menschen zählen zu den Bewohnern dieser Stadt. Die Einwohnerzahl nimmt immer mehr zu. Paris weist jedoch nur 105 Quadratkilometer an Fläche auf, was verhältnismäßig sehr kein ist. Daher gehört die französische Metropole zu den europäischen Großstädten, die am dichtesten besiedelt sind. Frankreich ist eines der schönsten Länder überhaupt. Man denke nur an die Basilica minor Sacré-Coeur de Montmartre, die weiße Kirche in Paris, sowie an den Eiffelturm, auf dem man eine fantastische Aussicht genießen kann. Sie erfahren alles über die Stadt Paris - die leckersten Restaurants, spannendsten Touristenattraktionen, schönsten Hotels, bequemste Anreisemöglichkeiten, die Bewohner und die Geschichte dieser bezaubernden Stadt. Das erwartet -Alles Wichtige vor dem Reiseantritt -Paris, eine wunderschöne Stadt -Die besten Insider-Tipps und Besonderheiten -Wie Sie bares Geld sparen können -Die besten Unterkünfte und Restaurants -Praktische Packliste -und vieles mehr ...
Das Jahrbuch der Kunsthochschule Mainz dokumentiert in Text und Bild das Leben und Wirken an der Kunsthochschule im Jahr 2018, stellt Klassen, Werkstätten, Projekte, Ausstellungen und Lehrende wie Lernende vor.