"The Philosophers' Library features the most important philosophy manuscripts and books as stepping stones to take your through the history of philosophy. By cataloguing the history of philosophy via its key works, this book reflects the physical results of human thinking and endeavour; brilliant thought manifested in titles that literally changed the course of knowledge, sometimes by increments, and sometimes with revolutionary impact. This is a unique book of books, all as beautiful as they are important, whether they be ancient, modern or those in-between"--Publisher's description
Adam Ferner Livres
Adam Ferner est un philosophe dont le travail prospère en dehors de l'académie traditionnelle, souvent au sein de centres pour jeunes et d'environnements d'apprentissage alternatifs. Son écriture explore les enquêtes philosophiques appliquées aux problèmes contemporains, en mettant l'accent sur l'accessibilité. Il prône les projets collaboratifs et la juste attribution du travail intellectuel. Son approche vise à démystifier la philosophie et à la rendre pertinente pour un public plus large.





The book delves into the complex ethical and political aspects of parenthood, childcare, and reproduction against a backdrop of societal conflict and inequality. It critically examines the prevailing family ethos and its implications in a world marked by despair, offering insights into the challenges and responsibilities of raising children in such a context.
Ideen, die die Welt veränderten
Die bedeutendsten Bücher der Geistesgeschichte
Was ist gut und was ist böse? Was ist wahr und was ist falsch? Und welchen Platz nehmen wir Menschen eigentlich auf dieser Erde ein? Zahlreiche scharfsinnige Denker und Denkerinnen haben in den vergangenen Jahrtausenden über dieses und ähnliche Fragen nachgedacht. Ihre Ideen haben unsere Welt und unser Zusammenleben zutiefst geprägt; ohne ihre Erkenntnisse gäbe es heute weder Rechtsstaat noch Wissenschaft, weder Religion noch Politik. Ihre bahnbrechenden Ideen machten sie ihren Mitmenschen in Papyrusrollen, Folianten und Büchern zugänglich. "Ideen, die die Welt veränderten" stellt rund 150 dieser bedeutenden Werke vor - eine Zeitreise durch die Ideengeschichte von Konfuzius und Buddha zu den alten Griechen und von den großen Denkern der Aufklärung bis hin zu den Philosophen und Philosophinnen der Gegenwart.
Der Band behandelt die Kunst der produktiven Meinungsverschiedenheit und bietet in 20 Lektionen von Adam Ferner und Darren Chetty Einsichten zu politischen, gesellschaftlichen und bildungspolitischen Debatten. Er zeigt Wege auf, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen und ermutigt, schwierige Themen offen anzusprechen.
Anders denken
Öffne Deinen Verstand. Philosophie für das Leben heute.
MIT PHILOSOPHIE IDEEN UND KRAFT FÜR DAS MODERNE LEBEN SCHÖPFEN Adam Ferner nimmt uns mit auf einen kurzen und intensiven Lehrgang zu den wichtigsten philosophischen Konzepten und zeigt, dass die Philosophie uns hervorragende Instrumente an die Hand gibt, um den Herausforderungen der Welt von heute zu begegnen. Nicht umsonst heißt Philosophie im Altgriechischen „Liebe zur Weisheit“. Angesichts der ethischen und moralischen Probleme, die unser moderner Lebensstil aufwirft, und der Bedeutung von Sozialkompetenz, lehrt uns die Philosophie, die richtigen Fragen zu stellen – und zu akzeptieren, dass wir nicht auf alle eine Antwort finden. 20 dynamische Lektionen führen uns von den Klassikern der Philosophiegeschichte zu den fortschrittlichsten Denkern unserer Zeit und machen Lust, ausgetretene Denkpfade zu verlassen und sich mit tiefgreifenden Themen zu beschäftigen. Der Philosoph Adam Ferner hat in Frankreich und Großbritannien gelehrt, philosophiert aber am liebsten außerhalb des Elfenbeinturms. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität schreibt er regelmäßig für The Philosophers’ Magazine, arbeitet am Royal Institute of Philosophy und unterrichtet in Schulen und Jugendzentren in London.