Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Johann Kaspar Hechtel

    Denkmale der Freundschaft
    Johann Kaspar Hechtel: Beiträge zur geselligen Freude
    • Johann Kaspar Hechtels Veröffentlichungen sind außerordentlich selten. Im vorliegenden Werk sind zahlreiche Gesellschaftsspiele aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert vereint, darunter die weltweit erste Darstellung des sogenannten „Spiels der Hoffnung“, aus dem die (kleinen) Lenormandkarten hervorgegangen sind. Das Buch ist daher ein absolutes Rarissimum für die Spiel-, Spielkarten- und Kulturforschung.

      Johann Kaspar Hechtel: Beiträge zur geselligen Freude
    • Der Verfasser ist in der Forschung als der Erfinder der Lenormandkarten bekannt. Er starb nur 29jährig an der Blatternepedemie von 1799. Zuvor veröffentlichte er die erste gedruckte Anleitung des Spiels der Hoffnung, aus dem die genannten Orakelkarten hervorgegangen sind. Ein weiteres extrem seltenes Buch desselben Verfassers enthält eine reiche Sammlung von Stammbuchversen und moralischen Belehrungen. Auch von diesem Buch gibt es gegenwärtig nur noch ein Exemplar, ein anderes aus einer anderen Auflage ist ebenfalls nachweisbar. Dieser Reprint enthält ein Nachwort mit dem Lebensbild des Verfassers und einer Würdigung des vorliegenden Buchs mit Stammbuchversen.

      Denkmale der Freundschaft