Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Dennis Ladener

    Die Datenwelt Theorie 2.0
    Arthur Schopenhauer
    Eine Kritik des modernen Menschen
    Verschwörungen
    • Verschwörungen

      Fiktion oder Wirklichkeit?

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Inmitten der globalen Pandemie beleuchtet das Buch die Auswirkungen von COVID-19 auf das tägliche Leben, die Gesellschaft und die Gesundheitssysteme. Es thematisiert die Herausforderungen, mit denen Menschen konfrontiert sind, sowie die Anpassungen, die in verschiedenen Bereichen notwendig wurden. Zudem werden die sozialen, wirtschaftlichen und emotionalen Folgen der Krise analysiert, um ein umfassendes Bild der gegenwärtigen Situation zu vermitteln und mögliche Zukunftsperspektiven aufzuzeigen.

      Verschwörungen
    • In meinem 17. und letzten Buch äußere ich als Privatperson Dennis Ladener meine persönliche Kritik am "modernen" Menschen, ohne die gebotene Wortwahl eines Philosophen beachten zu müssen.

      Eine Kritik des modernen Menschen
    • Arthur Schopenhauer

      Eine "kleine" Einführung

      • 70pages
      • 3 heures de lecture

      Arthur Schopenhauer Geboren 1788 in Danzig, gestorben 1860 in Frankfurt am Main, war ein Außenseiter unter den Philosophen. Er gehörte keiner bestimmten Schule an sondern stellte sich tapfer gegen die dominierenden Denkrichtungen seiner Zeit, indem er einen eher leiblicheren, orientierten philosophischen Weg einschlug. Menschlicher Geist, Weltgeschichte, Sinn und Ziel, dies alles sind für ihn Illusionen. Für ihn ist die Welt ein sinnloses Bühnenspiel von Gewalt und Qual. Der Mensch, beherrscht von irrationalen Trieben, die Weltgeschichte ohne jeglichen Zweck, ohne jegliche sinnvolle Entwicklung. Leben heißt leiden!

      Arthur Schopenhauer
    • Die allem Sein zu Grunde liegende Substanz ist Information! Die Datenwelt Theorie 2.0 ist eine auf das wesentliche reduziertere aber dennoch spezifisch erweiterte, sowie massiv überarbeitete neue Version der ursprünglich Anfang 2015 erschienenen ersten Datenwelt Theorie. Mit hoher Wahrscheinlichkeit befinden wir uns alle in Wirklichkeit in einer digitalen Simulation eines Universums!

      Die Datenwelt Theorie 2.0