Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Heidemarie Ertle

    Blickwechsel - Perspektiven des Arbeitslebens nach 1945
    St. Ingberter Biografien
    St. Ingberter Stadtgeschichten Band 2
    St. Ingberter Stadtgeschichten
    • St. Ingberter Stadtgeschichten

      Erinnerungen und Analysen

      Im Herbst 2020 rief das Stadtarchiv St. Ingbert alle St. Ingberterinnen und St. Ingberter dazu auf, ihr Wissen, ihre Erfahrung, ihre erlebte Geschichte zusammenzutragen. Hintergrund waren die vielen Kontakte im Stadtarchiv mit Bürgerinnen und Bürgern, die zu Themen der Stadtgeschichte forschen oder eigene Erinnerungen als Zeitzeugen mit uns teilen. All dieses Wissen und diese Erfahrungen zusammenzufügen und der geschichtsinteressierten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, ist die Idee hinter dieser Buchreihe. Der erste Band der St. Ingberter Stadtgeschichten versammelt eine Auswahl von 17 der eingereichten Texte. Er beleuchtet unterschiedliche Facetten der politischen und gesellschaftlichen Vergangenheit der Stadt, erzählt von erlebter Geschichte im Alltag oder dem bürgerschaftlichen Engagement in Kultur und Gesellschaft.

      St. Ingberter Stadtgeschichten
    • St. Ingberter Stadtgeschichten Band 2

      Erinnerungen und Analysen

      Dem Engagement der St. Ingberterinnen und St. Ingberter ist es zu verdanken, dass nun der zweite Band der St. Ingberter Stadtgeschichten vorliegt. Vierzehn Bürgerinnen und Bürger haben für dieses Buch ihre Forschungsarbeiten und Erlebnisse zur Verfügung gestellt. Der Band versammelt Aufsätze aus den Bereichen Politik und Gesellschaft, Kunst und Kultur sowie Erinnerungen. Der zeitliche Schwerpunkt liegt im 20. Jahrhundert. Es werden so unterschiedliche Themenfelder wie Städtepartnerschaften, jüdisches Leben und die Geschichte des Verkehrs- und Verschönerungsvereins beleuchtet. Weitere Beiträge widmen sich der Malerei, der Gartenkunst sowie der Literatur- und Musikszene St. Ingberts.

      St. Ingberter Stadtgeschichten Band 2
    • Der vierte Band der Ingobertina-Reihe erinnert an herausragende St. Ingberter Persönlichkeiten, die sich in ihrer Zeit auf vielfältige Weise und in ganz unterschiedlichen Metiers einen Namen gemacht haben. Da sind zum einen die Unternehmer und Bürgermeister, die durch ihr Wirken die Stadtentwicklung gefördert und mitgestaltet haben. Zum anderen sind es die zahlreichen Kulturschaffenden, die hier geboren wurden, hier lebten und wirkten und uns literarische, musikalische und »malerische« Spuren hinterlassen haben. Es sind aber auch und gerade jene Menschen, deren größtes Verdienst es war, die Leben ihrer Mitmenschen bereichert zu haben und die wegen ihres Engagements, ihrer Ausstrahlung und ihrer Tatkraft in guter Erinnerung geblieben sind.

      St. Ingberter Biografien