Der Band 11 der Trauregister-Reihe dokumentiert 5437 Trau-Einträge aus den evangelischen Kirchenbüchern des ehemaligen Amtes Hersfeld, das die Stadt Bad Hersfeld und umliegende Landgemeinden von 1611 bis 1799 umfasst. Diese umfassende Sammlung bietet Familienforschern wertvolle Informationen zur Herkunft und genealogischen Forschung überregional.
Bodo Schade Livres



Ortsfamilienbuch Untergeis
Band 1 Familien bis 1950
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Ortschaft Untergeis im Jahre 1259 in einer Urkunde des Klosters Blankenheim bei Bebra. Die darin erwähnten Besitzansprüche dieses Klosters in Niedern-Geisa gehen mit Sicherheit aber zurück bis vor 1229, denn in diesem Jahr wurde das damalige Auaer Nonnenkloster nach Blankenheim verleg Seit der hessischen Gebietsreform im Jahr 1971/2 zählt Untergeis zu den Ortsteilen der Gemeinde Neuenstein westlich der Kreisstadt Bad Hersfeld im nordosthessischen Landkreis Hersfeld - Rotenburg. In diesem Buch sind die in den seit 1663 geführten Kirchenbüchern notierten Daten bis zum Jahr 1950 (unter Beachtung der Datenschutzrichtlinien) erfasst und ausgewertet. Geburts-, Konfirmations-, Heirats- und Sterbeeintragungen von etwa 900 Familien und fast 3.600 Einzelpersonen wurden bearbeitet und zur weiteren genealogischen Erforschung digital übersichtlich zusammengestellt.
650 Jahre Biedebach
Dorfgeschichte und Familienbuch
Dorfgeschichte, Familienbuch 650 Jahre wird Biedebach 2019 alt, gerechnet ab dem ersten urkundlichen Nachweis aus 1369. In diesem Buch wird versucht, die aus unterschiedlichen Quellen vorliegenden Daten aus der Geschichte Biedebachs greifbar zu bündeln und die in den Kirchenbüchern seit 1663 festgehaltenen Angaben über einzelne Personen und deren Familien der interessierten Bevölkerung zugänglich zu machen und zu erhalten, bevor sie für immer verloren gehen. Denn: Weil der Mensch leicht vergisst, muss das, was erhalten bleiben soll, schriftlich festgehalten werden. ca. 350 Familien lebten von 1663 bis ca. 1930 in diesem Ort. Ihre Daten werden in dem Familien zusammengefaßt und aus der Geschichte geholt. Von so manchen Zusammenhang zur großen Geschichte ist die Rede, die napolionische Zeit, die Entstehung des deutschen Reiches und sein Untergang, die Entstehung des dritten Reiches und sein Untergang, die Wandlung der Neuzeit