Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Alfred Klinkan

    Stilleben, außer es kommt der Wind!
    Die fabelhafte Welt des Alfred Klinkan
    Alfred Klinkan – Wasnichtallessorauskommt
    • Vor etwa 25 Jahren starb Alfred Klinkan, der 2020 70 Jahre alt geworden wäre. Er war ein künstlerischer Einzelgänger und ein Vorreiter der „Neuen Malerei“ in Österreich. In den frühen 1970er-Jahren studierte er in Wien an der Akademie der bildenden Künste und setzte auf Malerei, was in der Zeit von Performance- und Konzeptkunst anachronistisch wirkte. Die fast psychedelischen Farbexplosionen der 1980er-Jahre waren zwar bereits latent vorhanden, doch Klinkan konzentrierte sich auf Experimente, die malerische und konzeptionelle Überlegungen vereinten. Der provokante Unterton seiner frühen Arbeiten steht im Kontrast zur scheinbaren Naivität seiner Bildsprache und spiegelt die Dynamiken des Protestjahres 1968 wider. Kunstrichtungen wie der Wiener Aktionismus und die Pop-Art verdichtete er zu etwas anarchisch Eigenständigem. Seine Affinität zur Literatur, in Form von Gedichten und Prosa, erweiterte den narrativen Gehalt seines Werkes. Ein kindlicher Witz, der manchmal ins Obszöne kippte, durchzog sein Schaffen. Erinnerungen an Märchen und die Beschäftigung mit Fabeln und Mythen unterstreichen die Vielfalt seines künstlerischen Kosmos. Die doppeldeutige Naivität und der Humor seiner Kunst, die sich in seinen späteren Gemälden weiter verdichteten, prägten auch sein reales Leben, das er oft als Story oder Comic betrachtete – Long live Rock’n’Roll! [Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Alfred Klinkan. Wasnichtallessor

      Alfred Klinkan – Wasnichtallessorauskommt