Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Felix Wald

    Methodik zur Lebensdaueruntersuchung der Membran eines pulsatilen künstlichen Herzens
    • Eine wichtige Therapiemöglichkeit für Patienten mit terminaler Herzinsuffizienz ist die Implantation eines künstlichen Herzens, wobei höchste Maßstäbe an die Lebensdauer gesetzt werden müssen. Beschleunigte Lebensdauerversuche kritischer Komponenten erhöhen die Zuverlässigkeit des Systems und beschleunigen den Designprozess. Diese Arbeit präsentiert eine Vorgehensweise zur beschleunigten Lebensdauertestung der Membran des Kunstherzens. Zunächst wurde die klinische und technische Umgebung analysiert, in der das Kunstherz eingesetzt wird, gefolgt von der Untersuchung der Beanspruchung der Membran im System. Hierbei wurden die Belastung und das Verhalten der Membran im Ventrikel betrachtet. Die Eigenschaften des Membranmaterials wurden analysiert, um eine spezifische Anforderungsliste für den Prüfstand zu erstellen. Die Funktionsfähigkeit des Prüfstands zur beschleunigten Testung der Membran wurde verifiziert, und die Übertragbarkeit auf reale Lastfälle validiert. Die entwickelte Methodik zur Schadensanalyse ermöglicht die Überprüfung der Plausibilität der Schäden, die in zuvor identifizierten kritischen Bereichen auftraten. Abschließend wurde ein Leitfaden für die Planung und Durchführung der beschleunigten Lebensdauerprüfung eines Bauteils eines künstlichen Herzens erstellt.

      Methodik zur Lebensdaueruntersuchung der Membran eines pulsatilen künstlichen Herzens