Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Vera Hewener

    In der Saar feiern die Fische
    Wunderheilig glänzt die Nacht
    Tannen, Lobgesang, Weihnachtsklang
    Weihnachtsklang - Lobgesang
    Zaubervolle Winterwelt
    Himmelsstürme
    • Himmelsstürme

      Gedichte

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Die neuesten Gedichte von Vera Hewener erforschen eindrucksvoll Naturereignisse und alltägliche Erfahrungen. Motive wie das Meer, städtisches und ländliches Leben sowie zwischenmenschliche Beziehungen werden in stimmungsvollen, impressionistischen Sprachbildern dargestellt. Besonders hervorzuheben sind die humorvollen Tiergedichte, die zum Schmunzeln anregen. Ergänzt werden die Texte durch ansprechende Schwarzweißfotografien, die den Leser zum Verweilen einladen.

      Himmelsstürme
    • Zaubervolle Winterwelt

      Gedichte, Geschichten, Notizen

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Die Winterwelt wird in dieser Anthologie lebendig, in der Gedichte und Geschichten von Vera Hewener die festliche Stimmung von Weihnachten einfangen. Heitere und besinnliche Texte laden dazu ein, die besondere Atmosphäre der stillsten Zeit des Jahres zu genießen. Kalendernotizen bieten Einblicke in Brauchtum und Feiertage, während traditionelle Weihnachtslieder in saarländische Mundart übertragen werden. Ergänzt durch saarländische Mundartgedichte und Farbfotografien, ist das Buch eine einladende Sammlung zum Stöbern und Nachdenken.

      Zaubervolle Winterwelt
    • Weihnachtsklang - Lobgesang

      Deutsche Gedichte und Nachdichtungen internationaler Weihnachtslieder, Gospels, Spirituals und deutsche Weihnachtslieder in moselfränkischer Mundart

      • 130pages
      • 5 heures de lecture

      Die Vielfalt internationaler Weihnachtslieder wird in diesem Buch durch eigene deutsche Liedgedichte und Nachdichtungen von Vera Hewener lebendig. Sie hat bekannte Lieder aus verschiedenen Ländern wie Schottland, England, Irland, Russland, Polen, Frankreich und Amerika in ansprechende deutsche Texte übertragen, darunter auch in die moselfränkische Mundart. Die Gedichte sind so gestaltet, dass sie auf die Originalmelodien gesungen werden können und eignen sich für Gesang, Vorträge oder besinnliche Momente im Advent. Einige Texte sind zudem in ihrer ursprünglichen Form enthalten.

      Weihnachtsklang - Lobgesang
    • Tannen, Lobgesang, Weihnachtsklang

      Gedichte, Geschichten, Liedtexte und Bühnenstücke zur Advents- und Weihnachtszeit

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Der Advent wird in dieser Sammlung auf humorvolle und besinnliche Weise erkundet, indem Fragen rund um Traditionen und Bräuche aufgeworfen werden. Die Texte umfassen Gedichte, Geschichten, Liedtexte und kurze Bühnenstücke, die sowohl in Hochdeutsch als auch im moselfränkischen Dialekt verfasst sind. Diese Vielfalt an literarischen Formen lädt dazu ein, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen und die Vorweihnachtszeit zu genießen.

      Tannen, Lobgesang, Weihnachtsklang
    • Wunderheilig glänzt die Nacht

      Weihnachtsgeschichten, Gedichte

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Die neuen Weihnachtsgeschichten von Vera Hewener bieten eine herzerwärmende Sammlung, die sich mit den verschiedenen Aspekten des Festes der Liebe auseinandersetzt. Sie beleuchten Fragen und Erlebnisse rund um Weihnachten, wie die Suche nach dem Nikolaus, die Einsamkeit auf dem Weihnachtsmarkt oder die Verwirrungen um Ochs Ludwig. Diese Erzählungen sind sowohl amüsant als auch nachdenklich und laden dazu ein, innezuhalten und die besinnlichen Momente der Adventszeit zu genießen. Sie schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit und Vertrautheit in der festlichen Zeit.

      Wunderheilig glänzt die Nacht
    • In der Saar feiern die Fische

      Gegenwartslyrik & Texte

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Die Gedichte von Vera Hewener gehen tiefgründig auf gesellschaftliche Realitäten ein und reflektieren Themen wie Meinungsfreiheit und Demokratie. Mit einem feinen Gespür für Ironie und Humor führt sie den Leser durch eine Vielzahl von Fragen und eindrucksvollen Sprachbildern. Ihre teils humorvollen, teils satirischen Szenen alltäglicher Situationen laden zum Nachspielen ein. Zudem schafft sie magische Naturbilder, die neue Perspektiven eröffnen und den Menschen als Teil eines größeren Naturkreislaufs darstellen, ohne dabei pathetisch zu wirken.

      In der Saar feiern die Fische
    • In der Saar schwimmen keine Krokodile

      Gegenwartslyrik & Texte

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Die Gegenwartslyrik von Vera Hewener thematisiert Aspekte wie Chancengleichheit und Kompromissbereitschaft und fungiert als intellektueller Kompass durch die gesellschaftliche Topographie. Ihre originelle und humorvolle Sprache bringt Absurditäten auf den Punkt und überrascht mit unerwarteten Wendungen. Zudem lädt die Landschafts- und Naturlyrik dazu ein, magische Landschaften zu erkunden und innezuhalten. Hewener gelingt es, verständlich zu bleiben und Lyrik als wohltuenden Wortklang zu präsentieren, was sie zu einer bedeutenden Stimme der Gegenwart macht.

      In der Saar schwimmen keine Krokodile
    • Das Licht der Weihnacht

      Die schönsten Weihnachtsgedichte

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Die Sammlung von Weihnachtsgedichten von Vera Hewener fängt die besondere Atmosphäre der Adventszeit ein. Sie thematisiert Prophezeiung, Sehnsucht nach Geborgenheit und Liebe, und bietet eine Mischung aus heiteren, besinnlichen und nachdenklichen Texten. Diese Gedichte laden dazu ein, die Weihnachtszeit mit all ihren Facetten zu erleben und zu reflektieren.

      Das Licht der Weihnacht
    • Vera Heweners neue Gedichte bieten ein breites Spektrum an Themen, von subtilen Eindrücken aus Paris über die französische Vergangenheit in Saarlouis bis hin zu märchenhaften Winterlandschaften in Bernkastel-Kues. Ihre Lyrik verbindet kritische Reflexion mit einer reichen Metaphorik und schafft eine besondere Atmosphäre.

      In Paris ist die Zeit verschwunden. Gedichte
    • Die neuen Weihnachtsgeschichten und Gedichte von Vera Hewener laden zum Innehalten und Vorlesen ein. Sie vereinen besinnliche und humorvolle Elemente, erinnern an große Dichter und wecken Kindheitserinnerungen. Einfühlsam geschrieben, schaffen sie Momente der Geborgenheit und Vertrautheit.

      Heller Glanz in stiller Nacht. Neue Weihnachtsgeschichten, Gedichte