Ein stringentes und anregendes Buch, das die Genogrammanalyse mit Aufstellungsarbeit kombiniert – eine sinnvolle und wirksame Synthese. Die Verbindung von Praxisbeispielen und Fachwissen macht das Werk zu einem Lesegenuss. Familienbiografische Genogrammanalysen zeigen, wie Probleme oft über das eigene Leben hinaus in die Familiengeschichte reichen. Genogramme decken generationenübergreifende Zusammenhänge auf und erfassen mit standardisierten Symbolen nachvollziehbare Daten. Auf dieser Grundlage können Hypothesen zur Entstehung von Problemen und Systemzusammenhängen gebildet werden, die in Systemaufstellungen überprüft werden. Dies eröffnet neue Perspektiven für Lösungen, auch bei therapieresistenten Themen. Unerklärliche körperliche oder psychische Symptome, Kontaktabbrüche, Beziehungsprobleme oder Schwierigkeiten im Beruf können mit Traumata oder Verlusten im Familiensystem in Verbindung gebracht werden. Einmal erkannt, lassen sich diese gezielt therapeutisch bearbeiten. Die Autorin, Dr. med. Birgit Hickey, ist eine anerkannte Systemaufstellerin und Lehrtherapeutin mit umfangreicher Erfahrung in systemischer Familientherapie, Genogrammarbeit und systemischer Kommunikation. Seit 1992 führt sie eine eigene Praxis mit Schwerpunkten in systemischer Medizin und Familientherapie.
Birgit Hickey Livres
