Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Anja Funk-Münchmeyer

    Zukunftssicher #23
    Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz
    Zukunftssicher
    Insurance & Innovation 2017
    • Insurance & Innovation 2017

      Ideen und Erfolgskonzepte von Experten aus der Praxis

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch untersucht die Veränderungen im Kaufverhalten von Versicherungskunden, die durch soziale und mobile Netzwerke geprägt sind. Kunden sind heute besser informiert und agieren bewusster auf dem Versicherungsmarkt. Die Verschiebung sozialer, gesellschaftlicher und kultureller Normen führt zu neuen Bedürfnissen und Verhaltensweisen, insbesondere bei der Generation Y. Diese Entwicklungen erfordern von Versicherungsanbietern eine Anpassung ihrer Strategien, um den Erwartungen der modernen Kunden gerecht zu werden.

      Insurance & Innovation 2017
    • Zukunftssicher

      So geht Innovation an der Schnittstelle von Wirtschaft und Versicherung

      Zukunftssicher
    • Am 1.1.1999 tritt die neue Insolvenzordnung (InsO) in Kraft, die das Verwertungsverfahren von Gegenständen mit Absonderungsrechten novelliert. Diese Arbeit befaßt sich mit der Frage, welche Rechte dem Sicherungsnehmer bzw. Sicherungsgeber in der Insolvenz des Vertragspartners künftig zustehen und welche Auswirkungen ihre veränderte Rechtsstellung auf die Zwangsvollstreckung hat. Neben einer Analyse der insolvenzrechtlichen Regelung behandelt sie die Frage nach ihrer dogmatischen Rechtfertigung. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß die Rechtsstellung der Sicherungsgläubiger in der Insolvenz nicht entwertet wird und auch dogmatisch überzeugt. Ferner plädiert die Arbeit für eine differenziertere Betrachtung der Sicherungsübereignung in Insolvenz und Zwangsvollstreckung.

      Die Sicherungsübereignung in Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz
    • Zukunftssicher #23

      Wenn Nachhaltigkeit auf Innovation trifft

      Das Thema Nachhaltigkeit ist aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Vor dem Hintergrund der Energiewende rücken alternative Technologien wie Wasserstoff und Photovoltaik in den Fokus, mit denen neue Risiken einhergehen. Regelungen wie das Lieferkettengesetz fordern Unternehmen aller Branchen dazu auf, zeitnah zu handeln. Gleichermaßen führt der Fachkräftemangel dazu, dass Unternehmen noch stärker als bisher auf soziale Standards und ihre Reputation achten. Funk als einer der führenden internationalen Versicherungsmakler und Risk Consultants in Europa versammelt in »Zukunftssicher #23« renommierte Fachautor*innen aus der Versicherungswirtschaft, Industrie und Wissenschaft. Anhand der drei Nachhaltigkeitsaspekte ESG – Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung) – gibt Funk in drei Kapiteln einen fundierten Überblick zu aktuellen Entwicklungen. Praxisbeispiele zeigen dabei ganz konkrete, innovative und skalierbare Lösungen – damit Nachhaltigkeit vom Risiko- zum Erfolgsfaktor wird.

      Zukunftssicher #23