Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

C. F. Koch

    Preußens Rechtsverfassung und wie sie zu reformiren sein möchte, Fortsetzung 1
    Lehre vom Besitz nach preußischem Rechte
    Allgemeines deutsches Handelsgesetzbuch
    Das preußische Erbrecht aus dem gemeinen deutschen Rechte
    Das Recht und Hypotheken-Wesen der preußischen Domainen
    Die preussische Konkursordnung
    • Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Gesetz, betreffend die Einführung der Konkursordnung in den Landestheilen, in welchen das Allgemeine Landrecht und die Allgemeine Gerichtsordnung Gesetzeskraft habe«. Bom 8. Mai 1855 -- II Gesetz, betreffend die im Konkurse und erbschaftlichen Liquidationsverfahren zu erhebenden Gerichtskosten. Born 15. März 1858 -- III. Allgemeine Verfügung des Justizministers vom 20. Mai 1857, — die Gebühren der Rechtsanwälte in Konkurssachen betreffend -- IV. Gesetz, betreffend die Einführung der Konkursordnung vom 8. Mai 1855 und des Gesetzes über die Befugniß der Gläubiger zur Anfechtung der Rechtshandlungen zahlungsunfähiger Schuldner außerhalb des Konkurses, vom 9. Mai 1855, in die Hohenzollernschen Lande )1. Vom 31. Mai 1860 -- V. Gesetz, betreffend die Einführung der Konkursordnung, vom 8. Mai 1855, und des Gesetzes über die Befugniß der Gläubiger zur Anfechtung der Rechtshandlungen zahlungsunfähiger Schuldner außerhalb des Konkurses, vom 9. Mai 1855, in den Bezirk des Iustizsenats zu Ehrenbreitstein 19). Vom 3. Februar 1864 -- VI. Konkurs-Ordnung. Vom 8. Mai 1855 -- Erster Titel. Von den Rechtsverhältnissen im Konkurse -- Zweiter Titel. Von dem Verfahren im kaufmännischen Konkurse -- Dritter Titel. Von dem Verfahren im gemeinen Konkurse -- Vierter Titel. Von dem Erbschaftlichen Liquidationsverfahren -- Fünfter Titel. Von dem Prioritätsverfahren in der Exekutionsinstanz -- Sechster Titel. Von -er gerichtlichen Zahlungsstundung und von der Rechtswohlthat der Kompetenz -- Nachträge und Berichtigungen -- Sachregister -- Prospect

      Die preussische Konkursordnung
    • Das Recht und Hypotheken-Wesen der preußischen Domainen

      mit Berücksichtigung der Dogmen- und Domainen-Verwaltungs-Geschichte. Nebst einer Sammlung der in Beziehung auf das Domainen-Wesen ergangenen, zum Theil bisher nicht gedruckten, Verordnungen, Rescripte, Verfügungen und Erlasse

      KurzbeschreibungKeine ausführliche Beschreibung für „Das Recht und Hypotheken-Wesen der preußischen Domainen“ verfügbar.

      Das Recht und Hypotheken-Wesen der preußischen Domainen
    • Lehre vom Besitz nach preußischem Rechte

      mit Rücksicht auf das gemeine Recht und die Materialien des allgemeinen Landrechtes

      Keine ausführliche Beschreibung für "Lehre vom Besitz nach preußischem Rechte" verfügbar.

      Lehre vom Besitz nach preußischem Rechte