Ebihara küsst Moe. Dann erzählt er ihr von seiner verstorbenen Freundin Kasumi Shinomiya. Sie war Notfallsanitäterin und Ebiharas Kollegin auf derselben Wache. Vor sieben Jahren kam sie ums Leben, als sie bei einem Unfall auf der Schnellstraße helfen wollte. Noch immer traumatisiert von diesem Ereignis ist er vehement dagegen, dass Moe Notfallsanitäterin wird. Doch Moe ist fest von ihrem Berufswunsch überzeugt. Werden die frischen Gefühle diese Differenz überleben?
Non Tamashima Livres






Auf dem Sommerfest macht Himeno Moe eine angedeutete Liebeserklärung. Moe ist verwirrt, doch statt seine Gefühle für sie klarzustellen, redet Himeno sich heraus. Beinah im gleichen Moment taucht Ebihara auf dem Fest auf. Auch wenn er eifersüchtig reagiert, vertraut er Moe und ihren Gefühlen für ihn. Werden Himeno und Ebihara es schaffen, sich im Hinblick auf die anstehenden Nationalmeisterschaften als Team zusammenzureißen, oder droht erneut eine Eskalation?
Durch ein Missgeschick wird Moe mit Alkohol übergossen und ist nach dieser unfreiwilligen Dusche leicht angeheitert. Ebihara will sie begleiten, damit sie sicher nach Hause kommt. Doch dann erhält er einen Anruf von Moes Mutter, die im Stau festsitzt und den Feuerwehrmann bittet, ihrer Tochter in dem großen, leeren Haus Gesellschaft zu leisten. Ganz allein zu Hause, bringen Moes auflodernde Gefühle Ebihara ziemlich ins Schwitzen …
Um in Erinnerungen an ihren verstorbenen Vater zu schwelgen, zündet sich Moe auf dem Dach ihrer Schule eine Zigarette an. Sie ist neu in der Klasse und fällt mit ihrer introvertierten Art nicht auf – weshalb sie noch nicht mal vermisst wird, als der Feueralarm schrillt. Da taucht plötzlich der junge Feuerwehrmann Kyosuke auf, der Moe »rettet«. Seine ernste, aber auch gutmütige Art erweckt in Moe die Lebensgeister. Sie nimmt sich seine Einstellung zum Vorbild und will ihr Leben umkrempeln. Am liebsten mit dem hübschen Mann in Uniform an ihrer Seite …
