Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Claudia Kociucki

    Gestorben wird immer - oder: Radieschen von oben
    Vergiss mein nicht
    Hamlet rot-weiß
    • Wenn aus Hamlet ,Kotelett‘ wird, das Imbiss-Imperium der Familie auf dem Spiel steht und ein alter Opel GSI über Leben und Tod entscheidet, kommt einem glatt der Gedanke: „Da ist doch was faul im Staate Bochum!““Hamlet, der als Veganer auf sein Erbe, eine PommesbudenKette, verzichtet, will sich für den heimtückischen Mord an seinem Vater rächen. Rund um die royale Fast Food-Familie werden schwere Geschütze aufgefahren – und das nicht nur auf der A43 am Kemnader Stausee. Wie gefährlich ein SchaschlikSpieß sein kann, wieso Farbenblindheit Leben retten wird und warum die Currysauce lebt, bleibt nicht ungeklärt.Die fünf Ruhrgebietsautoren haben ein originelles, tragikomisches und modernes Remake geschaffen, das durch seine Bezüge zum Original auch eingefleischte Shakespeare-Fans begeistern wird.

      Hamlet rot-weiß
    • Vergiss mein nicht

      Unvergessene Momente, Erinnerungen & Erfahrungen

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten und thematisiert das komplexe Zusammenspiel von Erinnerungen, Verlust und der Suche nach Identität. Die Protagonistin muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, während sie gleichzeitig versucht, ihre Zukunft zu gestalten. Emotionale Rückblenden und tiefgründige Reflexionen über Beziehungen und die Bedeutung von Vergessen und Erinnern prägen die Erzählung. Die Autorin schafft es, die Leser in die emotionalen Turbulenzen und Herausforderungen des Lebens mitzunehmen, wodurch ein eindrucksvolles und bewegendes Leseerlebnis entsteht.

      Vergiss mein nicht
    • Den Geschichten und Gedichten in diesem Buch ist eines gemeinsam: Am Ende gibt es mindestens eine Leiche – oder eine Person, die sich mit dem Tod auseinandersetzen muss. Claudia Kociucki schreibt hauptsächlich, um ihre verschiedenen Textsorten und Themen auf die Bühne zu bringen. Hierfür hat sie ein eigenes Format entwickelt: eine Mischung aus szenischer Lesung, Theater, Kabarett und Poetry-Slam-Beiträgen – verbunden durch einen roten Faden und vorgetragen in unterschiedlichsten Präsentationsformen. Abwechslungsreich und anspruchsvoll. Wie die Texte dieses Lesebühnenprogramms.

      Gestorben wird immer - oder: Radieschen von oben