Geschichten aus der Geschichte
Eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen
Das Buch von den Machern des beliebten Geschichtspodcasts »Geschichten aus der Geschichte« bietet faszinierende Einblicke in historische Zusammenhänge und kuriose Erkenntnisse. Wussten Sie, dass die erste Person, die die Welt in einem Auto umrundete, eine Frau war? Oder dass Pinguine bekömmlich sind, während Eisbären das nicht sind? Richard Hemmer und Daniel Meßner, die täglich mit solchen Geschichten arbeiten, nehmen uns mit auf eine Zeitreise in 20 Geschichten. Sie zeigen auf unterhaltsame Weise, wie große Entdeckungen, waghalsige Abenteuer und beeindruckende Errungenschaften vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit miteinander verknüpft sind, und zwar von der Arktis bis zum Südpolarmeer. Die Autoren beantworten die Frage, wie die Welt zu dem wurde, was sie heute ist, und betrachten die Vergangenheit nicht nur als chronologische Abfolge, sondern als Flickenteppich aus bedeutenden Momenten. Sie widmen sich den Menschen, die die Welt erkundeten: Frauen, die die Erde umrundeten, Forschende, die neue Spezies entdeckten, und Reisende, die im Mittelalter die Grenzen ihrer Welt ausloteten. Auf einzigartige Weise zeigen sie, wie Reisende die Welt prägten und wie die Welt sie formte.
