Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sandra Dirks

    Bessere Online-Workshops & -Events
    Das Humorkochbuch für Trainer
    Das große Flipchart-Vorlagen-Buch
    • Das große Flipchart-Vorlagen-Buch

      Über 180 Vorlagen von Agenda bis Evaluation für Meetings, Präsentationen und Workshops

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Die Sammlung bietet über 180 kreative Motive, die speziell für die Gestaltung von Flipcharts entwickelt wurden. Sie richtet sich an Lehrer, Trainer und Moderatoren, die ihre Präsentationen visuell ansprechender gestalten möchten. Jedes Motiv ist darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu fesseln und die Inhalte klarer zu vermitteln. Die Vorschläge reichen von einfachen Zeichnungen bis hin zu komplexeren Designs, die eine Vielzahl von Themen abdecken und die Kreativität bei der Flipchart-Gestaltung anregen.

      Das große Flipchart-Vorlagen-Buch
    • Das Humorkochbuch für Trainer

      Methodenbuch zur Gestaltung humorvoller, unterhaltsamer Seminare

      Wenn Sie Ihre nächste Seminarkonzeption mit der aktivierenden Methode Humor eng verknüpfen möchten und dabei authentisch bleiben wollen, bietet Ihnen dieses Werk wie ein Kochbuch die passenden Rezepte und Zutaten. Die vorgestellten Methoden sind besonders gut für Fachtrainings geeignet. Über das Buch: Mal ehrlich: Interessiert Sie beim Kochen wirklich, welche chemischen Prozesse im Brokkoli ablaufen, damit er nach dem Blanchieren knackig bleibt, seinen Geschmack behält und auch lecker aussieht? Wahrscheinlich nicht. Sie interessiert vielmehr der praktische Nutzen und die Erklärung, wie Sie das Rezept umsetzen, um Ihren Gästen ein Essen servieren zu können. Genau so funktioniert dieses Buch, das Tipps zum Lernen mit Humor gibt. Im ersten Schritt einer Übung oder Technik geben wir Ihnen eine kurze Einleitung dazu. Dann erklären wir Ihnen den Nutzen der Übung. Nennen Ihnen Gründe, warum Sie eine bestimmte Technik einsetzen sollten und was sie Ihnen bringt. Sie erfahren etwas über die Anwendung oder Umsetzung der Übung in der Seminarpraxis. Dabei gehen wir zusätzlich auf die Gefahren während der Umsetzung ein. Ganz am Ende folgen „Variationen“, Anwendungsbeispiele für Lernsituationen, in denen wir diese Technik bereits erfolgreich eingesetzt haben. Wie in einem guten Kochbuch geben wir Ihnen die geschätzte Dauer der „Zubereitung“ an, in unserem Fall die Umsetzung in der Gruppe. Das ist die Zeit, die wir erfahrungsgemäß durchschnittlich benötigen, um diese Übung oder Technik anzuwenden. Je nach Gruppenprozess kann dies aber jeweils mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen. Wir geben Ihnen keine Gelinggarantie, aber dafür viele Tools an die Hand, mit denen Sie sich praktisch zum Thema auseinandersetzen können. Das bedeutet 'handwerklich' und steht für: Neugierig sein. Ausprobieren. Üben, üben, üben! So ist der Plan.

      Das Humorkochbuch für Trainer
    • Der optimale Ablaufplan für dein Online-Event Der Einsatz wichtiger Features wie Gruppenarbeitsräume und Co. Hybride Meetings erfolgreich durchführen Du bist Projektleiter in einem Unternehmen und führst Online-Workshops für deine Mitarbeitenden durch oder du bist selbstständig und willst dein Wissen in Online-Events oder -Seminaren vermitteln? Du möchtest wissen, wie du deine Online-Veranstaltung optimal planst und durchführst und kreativ gestaltest? Dann ist dieses Buch genau richtig für dich. Sandra Dirks gibt dir in diesem Buch alle Zutaten für ein erfolgreiches Online-Event an die Hand. Du erhältst einen klaren Leitfaden für deinen Ablaufplan: vom Onboarding deiner Teilnehmenden über das interaktive Vermitteln und Wiederholen von Inhalten bis hin zur Nachbetreuung. Dem Einsatz von Gruppenarbeitsräumen und hybriden Meetings sind separate Kapitel gewidmet. Außerdem erfährst du, welche Funktionen notwendig sind und mit welchen Features du deine Veranstaltung optional aufpeppen kannst, ohne dich und deine Teilnehmenden technisch zu überfordern. Dabei geht es darum, deine Teilnehmenden mit überschaubarer Technik und vorhandenen Funktionen abzuholen, so dass Sie schnell ins Lernen und Umsetzen kommen. Zu allen Themen findest du Checklisten und zahlreiche praktische Tipps sowie am Ende ein Kapitel zu typischen Fallstricken. So bist du für deine Online-Events optimal gerüstet und kannst diese zukünftig erfolgreich planen und durchführen, so dass deine Teilnehmenden gerne mit dir live online lernen. Das Buch richtet sich an alle, die Live-Online-Events im Unternehmen oder als offene Angebote planen und durchführen möchten. Angesprochen sind hier insbesondere Mitarbeitende in der Ausbildung, in der Projekt- oder Teamleitung sowie in der Personalentwicklung. Es richtet sich gleichermaßen an alle, die online in Workshops ihr Wissen vermitteln wollen. Im Buch wird alles unabhängig vom Einsatz einer bestimmten Software beschrieben.

      Bessere Online-Workshops & -Events