Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jans Weege

    Norden - Damals und heute/Norden - Damals und heute (Band 1) - Standardversion
    Norden - Damals und heute/Norden - Damals und heute (Band 2) - Premium-Farbversion
    Norden - Damals und heute/Norden - Damals und heute (Band 1) - Premium-Farbversion
    Die Geschichte der Feuerwehr Norden. Vom Brandeimer zum Feuerlöschfahrzeug
    Die Geschichte der Polizei Norden. Von der mittelalterlichen Stadtwache zum modernen Polizeikommissariat
    Die Geschichte der Feuerwehr Norden (schwarz-weiß-Version)
    • Die Geschichte der Feuerwehr Norden (schwarz-weiß-Version)

      Vom Brandeimer zum Feuerlöschfahrzeug

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Die Entwicklung des Feuerlöschwesens in der Stadt Norden wird von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart detailliert beleuchtet. Das Buch bietet nicht nur umfassende Erläuterungen zu den historischen Aspekten, sondern ergänzt diese durch zahlreiche Bilder, die die Geschichte anschaulich dokumentieren.

      Die Geschichte der Feuerwehr Norden (schwarz-weiß-Version)
    • Das Buch beleuchtet die 135-jährige Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Norden, die nach langem Warten und der Notwendigkeit einer Brandordnung gegründet wurde. Besonders der Einsatz von Bürgermeister König, Spirituosenfabrikant Koolman und Kaufmann Mescher trugen zur Entwicklung des Feuerlöschwesens bei.

      Die Geschichte der Feuerwehr Norden. Vom Brandeimer zum Feuerlöschfahrzeug
    • Viele Bewohnerinnen und Bewohner unserer Stadt blicken mit Wehmut auf die umfangreichen Veränderungen in unserer Stadt. Insbesondere die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war von einem beispiellosen Bauboom geprägt, der das Stadtbild nachhaltig und oft negativ verändert hat. In den 1960er Jahren verlor Norden einen Großteil seiner historischen Altstadt und unterliegt auch heute noch einem umfangreichen baulichen Wandel. Viele vergessen, dass Norden seit der Zerstörung Emdens im Zweiten Weltkrieg die bedeutendste Altstadt Ostfrieslands aufweist, die es aus diesem Grund umso mehr zu schützen gilt. Dieses Buch als erstes einer ganzen Reihe von Büchern soll den Lesenden mit auf eine Reise in das Norden vergangener Zeiten nehmen und dabei mittels aktueller Fotografien sowie Erläuterungen den Bezug zur Gegenwart herstellen. Der zeitliche Schwerpunkt dieses ersten Bandes liegt dabei in den Anfängen der Fotografie, dem „Norden zu Urgroßvaters Zeiten“.

      Norden - Damals und heute/Norden - Damals und heute (Band 1) - Premium-Farbversion
    • Auch im zweiten Band der Reihe „Norden - Damals und heute“ begibt sich der Leser auf eine Zeitreise in das „Norden zu Urgroßvaters Zeiten“. Erneut wird auf zahlreichen Fotografien ausführlich dokumentiert und erläutert, wie sich die ostfriesische Küstenstadt Norden im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Während einige Häuser bis heute detailgetreu erhalten werden konnten, haben sich in anderen Teilen der Stadt ganze Straßenzüge verändert oder sind sogar neu entstanden.

      Norden - Damals und heute/Norden - Damals und heute (Band 2) - Premium-Farbversion
    • Viele Bewohnerinnen und Bewohner unserer Stadt blicken mit Wehmut auf die umfangreichen Veränderungen in unserer Stadt. Insbesondere die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war von einem beispiellosen Bauboom geprägt, der das Stadtbild nachhaltig und oft negativ verändert hat. In den 1960er Jahren verlor Norden einen Großteil seiner historischen Altstadt und unterliegt auch heute noch einem umfangreichen baulichen Wandel. Viele vergessen, dass Norden seit der Zerstörung Emdens im Zweiten Weltkrieg die bedeutendste Altstadt Ostfrieslands aufweist, die es aus diesem Grund umso mehr zu schützen gilt. Dieses Buch als erstes einer ganzen Reihe von Büchern soll den Lesenden mit auf eine Reise in das Norden vergangener Zeiten nehmen und dabei mittels aktueller Fotografien sowie Erläuterungen den Bezug zur Gegenwart herstellen. Der zeitliche Schwerpunkt dieses ersten Bandes liegt dabei in den Anfängen der Fotografie, dem „Norden zu Urgroßvaters Zeiten“.

      Norden - Damals und heute/Norden - Damals und heute (Band 1) - Standardversion
    • Viele Bewohnerinnen und Bewohner unserer Stadt blicken mit Wehmut auf die umfangreichen Veränderungen in unserer Stadt. Insbesondere die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war von einem beispiellosen Bauboom geprägt, der das Stadtbild nachhaltig und oft negativ verändert hat. In den 1960er Jahren verlor Norden einen Großteil seiner historischen Altstadt und unterliegt auch heute noch einem umfangreichen baulichen Wandel. Viele vergessen, dass Norden seit der Zerstörung Emdens im Zweiten Weltkrieg die bedeutendste Altstadt Ostfrieslands aufweist, die es aus diesem Grund umso mehr zu schützen gilt. Dieses Buch als erstes einer ganzen Reihe von Büchern soll den Lesenden mit auf eine Reise in das Norden vergangener Zeiten nehmen und dabei mittels aktueller Fotografien sowie Erläuterungen den Bezug zur Gegenwart herstellen. Der zeitliche Schwerpunkt dieses ersten Bandes liegt dabei in den Anfängen der Fotografie, dem „Norden zu Urgroßvaters Zeiten“.

      Norden-Damals und heute/Norden - Damals und heute (Band 1) - Premium-Farbversion
    • Viele Bewohnerinnen und Bewohner unserer Stadt blicken mit Wehmut auf die umfangreichen Veränderungen in unserer Stadt. Insbesondere die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war von einem beispiellosen Bauboom geprägt, der das Stadtbild nachhaltig und oft negativ verändert hat. In den 1960er Jahren verlor Norden einen Großteil seiner historischen Altstadt und unterliegt auch heute noch einem umfangreichen baulichen Wandel. Viele vergessen, dass Norden seit der Zerstörung Emdens im Zweiten Weltkrieg die bedeutendste Altstadt Ostfrieslands aufweist, die es aus diesem Grund umso mehr zu schützen gilt. Dieses Buch als erstes einer ganzen Reihe von Büchern soll den Lesenden mit auf eine Reise in das Norden vergangener Zeiten nehmen und dabei mittels aktueller Fotografien sowie Erläuterungen den Bezug zur Gegenwart herstellen. Der zeitliche Schwerpunkt dieses ersten Bandes liegt dabei in den Anfängen der Fotografie, dem „Norden zu Urgroßvaters Zeiten“.

      Norden - Damals und heute/Norden - Damals und heute (Band 1) - Budgetversion
    • Auch im zweiten Band der Reihe „Norden - Damals und heute“ begibt sich der Leser auf eine Zeitreise in das „Norden zu Urgroßvaters Zeiten“. Erneut wird auf zahlreichen Fotografien ausführlich dokumentiert und erläutert, wie sich die ostfriesische Küstenstadt Norden im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Während einige Häuser bis heute detailgetreu erhalten werden konnten, haben sich in anderen Teilen der Stadt ganze Straßenzüge verändert oder sind sogar neu entstanden.

      Norden - Damals und heute/Norden - Damals und heute (Band 2) - Standardversion
    • Auch im zweiten Band der Reihe „Norden - Damals und heute“ begibt sich der Leser auf eine Zeitreise in das „Norden zu Urgroßvaters Zeiten“. Erneut wird auf zahlreichen Fotografien ausführlich dokumentiert und erläutert, wie sich die ostfriesische Küstenstadt Norden im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Während einige Häuser bis heute detailgetreu erhalten werden konnten, haben sich in anderen Teilen der Stadt ganze Straßenzüge verändert oder sind sogar neu entstanden.

      Norden - Damals und heute/Norden - Damals und heute (Band 2) - Budgetversion