Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rolf M. Urrisk Obertyn ski

    Wien. 2000 Jahre ­Garnisonsstadt
    • Wien. 2000 Jahre ­Garnisonsstadt

      Band 5, Teil 2: XVI., XVII., XVIII., XIX., XXI., XXII. und XXIII. Bezirk

      60 Jahre Militärkommando Wien, 340 Jahre Entsatz von Wien, 215 Jahre Schlacht bei Aspern. Brigadier Prof. Mag. Rolf M. Urrisk-Obertyński, Autor militärhistorischer Fachbücher, hat mit dem vorliegenden Band 5, Teil 2 ein umfassendes Werk über die Militärgeschichte Wiens verfasst, das von den Römischen Legionen bis zum österreichischen Bundesheer reicht. Band 1 behandelt die Ereignisse von der Errichtung des römischen Lagers Vindobona bis zum Ende der Monarchie. Band 2 beschreibt die Volkswehr im neuen Deutsch-Österreich, die Österreichische Wehrmacht, das Bundesheer und die Wehrverbände der Ersten Republik. In den Bänden 3 bis 5 werden ca. 750 militärisch genutzte Objekte in Österreich detailliert dargestellt. Band 3 konzentriert sich auf die Objekte im ersten Bezirk, während Band 4 aufgrund der Fülle an Informationen in zwei Teile gegliedert ist: Band 4/1 behandelt die Bezirke 2 bis 6, Band 4/2 die Bezirke 7, 8, 9 und 20. Band 6 widmet sich der Zeit der Alliierten Besatzung in Wien von 1945 bis 1955 und beleuchtet die Organisation des Alliierten Rates sowie das Leben der Soldaten in der Garnisonsstadt. Die reich bebilderten Bände beschreiben Kasernen, ehemalige Luftschutzanlagen, Lazarette, Kunstwerke, Denkmäler, Gedenksteine, Schießstätten und viele weitere relevante Objekte.

      Wien. 2000 Jahre ­Garnisonsstadt