Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Dieter Desczyk

    Brücken und Heilige
    Brücken und Heilige
    • Brücken und Heilige

      Mittelalterlicher Brückenbau im christlichen Abendland

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Die Bedeutung von Heiligenstatuen auf alten europäischen Brücken wird in diesem reich bebilderten Buch detailliert untersucht. Es beleuchtet die mythischen und religiösen Hintergründe des antiken Brückenbaus und dessen Transformation im Kontext des "Christlichen Abendlands". Zudem wird der Einfluss der Kirche auf den Brückenbau in geistiger, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht thematisiert. Obwohl diese Aspekte in der modernen, weniger christlichen Gesellschaft kaum noch relevant sind, bieten sie wertvolle Einblicke in unsere historische Entwicklung und die Entstehung bestehender Traditionen.

      Brücken und Heilige
    • Warum stehen auf alten europäischen Brücken oftmals ein oder mehrere Heiligenstatuen? Dieses reich bebilderte Buch schildert die mythischen und religiösen Bedeutungen des antiken Brückenbaus und deren Übergang in das „Christliche Abendland“. Dabei wird auch der geistige, wirtschaftliche und politische Einfluss der Kirche in jenen Zeiten auf den Brückenbau behandelt. Diese Aspekte spielen im modernen und eher unchristlichen Europa zwar keine Rolle mehr, aber sie sind Teil unserer historischen Entwicklung und erklären viele auch heute noch existierende Verhältnisse und Traditionen. Auch die schon lange in Vergessenheit geratenen Lebensgeschichten und Legenden der Heiligen hatten seinerzeit eine Wirklichkeit und Wirkung. An dreißig Brücken aus ganz Europa werden diese Einflüsse auf ihre Baugeschichte beispielhaft beschrieben - ein geschichtliches, reich illustriertes Lesebuch.

      Brücken und Heilige