Chronicling their own travels in Scandinavia, charting the geography of medieval history and fiction, the authors negotiate the complex territory where past and present meet, and where the landscapes of Beowulf are brought to life.
Marijane Osborn Livres



Beowulf: A Guide to Study
- 128pages
- 5 heures de lecture
The purpose of this guide is to answer a few of the major questions about 'Beowulf' for those who want no more than that, and to map the way into a complex area of scholarship for those who wish to go farther. Chapters include discussions of the main plot, historical sub-plot, the Pagan-Christian problem in 'Beowulf', structure, and style. And the author also includes a list of recommended books for further study.
Runen wurden in den alten Zeiten von den Völkern Nordeuropas für Inschriften verwendet, aber auch für Orakel und Magie. Neben dem skandinavischen und dem isländischen Runengedicht, die wesentlich jüngerem Datums sind, gibt es das >> Altenglische Runengedicht<<, und diese Quelle ist eine der wenigen, die uns etwas über die Bedeutung der Runen sagen. Diese quelle ist es auch, die diesem Buch zugrunde liegt. Die bildhaften Runenverse bilden den Ausgangspunkt für die acht Orakelspiele, die in ihrer Vielschichtigkeit und Ausgangskraft zunehmen. Auch jene, die bisher noch keinen Zugang zu den Runen gefunden haben, werden hier lernen, die Runen als Hilfsmittel zu nutzen, um die Schicksalsfäden klarer zu erkennen und so die eigene Zukunft zu gestalten.