Pokusy na lidech : smrtelné experimenty německých lékařů
- 312pages
- 11 heures de lecture
Pokusy na lidech: smrtící experimenty německých lékařů.





Pokusy na lidech: smrtící experimenty německých lékařů.
Peter-Ferdinand Koch beleuchtet in seiner Dokumentation die Rolle der Schweiz als finanzielle Drehscheibe im Dritten Reich, wo verfolgte Juden und Naziregime beschlagnahmte Vermögenswerte in Banken anvertrauten. Er zeigt auf, wie die Geheimhaltung über diese dubiosen Geschäfte bis heute anhält.
Tausende verfolgter Juden vertrauten während des Dritten Reiches Schweizer Banken ihr Kapital an; das Gleiche taten Verantwortliche des Naziregimes, die beschlagnahmte Vermögenswerte, selbst Textilien oder Zahngold aus den Konzentrationslagern, in die Schweiz schafften. Der Journalist Peter-Ferdinand Koch enthüllt in seiner Dokumentation die unrühmliche Rolle, die die Schweiz als finanzielle Drehscheibe im Dritten Reich gespielt hat, und macht auf beklemmende Weise deutlich, wie hartnäckig auch heute noch der Schleier der Geheimhaltung über die dubiosen Geschäfte gebreitet wird.Peter Ferdinand Koch, Jahrgang 1943, war Journalist bei der Hamburger Morgenpost, während des Sechs-Tage-Krieges 1967 Israel-Korrespondent für verschiedene Zeitungen und schließlich Redakteur des Spiegel.