Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Manfred Hintz

    Weltraumrechtlicher Umweltschutz im völkerrechtlichen Regelungszusammenhang
    Sozialgerichtsgesetz
    • Vorteile - Praxisbezogene Darstellung aus der sozialgerichtlichen Praxis - Mit zahlreichen Rechtsprechungsnachweisen Zum Werk Die Neuerscheinung kommentiert das Sozialgerichtsgesetz (SGG) für - alle Richter der Sozialgerichtsbarkeit, - alle Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht, - alle Behörden, Gewerkschaften und Sozialversicherungsträger, - sowie alle Personen und Institutionen, die sich beruflich mit dem SGG zu beschäftigen haben. Eine erfolgreiche Anlaufstelle bei der Lösung aller prozessualen Fragestellungen im Sozialgerichtsverfahren. Das Werk berücksichtigt das - Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des SGB II und SGB XII (Hartz IV-Reform 2011) - Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes in der gesetzlichen Krankenversicherung - Gesetz zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie in der Justiz und zur Änderung weiterer Vorschriften Autoren Dr. Manfred Hintz, Richter am LSG Berlin-Brandenburg, Potsdam, und Sabine Lowe, Richterin am LSG Berlin-Brandenburg, Potsdam Zielgruppe Für Sozial- und Verwaltungsgerichte, Rechtsanwälte, Agenturen für Arbeit sowie alle Behörden, Gewerkschaften und Sozialversicherungsträger.

      Sozialgerichtsgesetz
    • Eines der wichtigsten Gebiete des Weltraumrechts wird die Herausforderung sein, adäquate und effektive Regeln über den Schutz der Umwelt im Weltraum zu finden. Die Offenheit des Weltraums zur Nutzung durch alle Staaten ebenso wie die Erfahrung mit Umweltschutzproblemen auf der Erdoberfläche indiziert die Notwendigkeit, zu einem effektiven Rechtsschutz zu kommen, bevor es zu irreparablen Schädigungen kommt. Die Arbeit geht deshalb der Frage nach, inwieweit dem geltenden Weltraumumweltschutzrecht im Kontext des Völkerrechts bereits derartige Regeln zu entnehmen sind. Die Studie kommt dabei zu Ergebnissen, die über den gegenwärtigen Stand der Weltraumrechtswissenschaft erheblich hinausgehen.

      Weltraumrechtlicher Umweltschutz im völkerrechtlichen Regelungszusammenhang