Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Heidi Simon

    Unser Kindergarten ist keine Insel
    • Unser Kindergarten ist keine Insel

      • 177pages
      • 7 heures de lecture

      Auf der Suche nach einer angemessenen pädagogischen Konzeption für die Arbeit in Kindertagesstätten werden neue Wege beschritten. Das zukunftsweisende Motto lautet: Öffnung des Kindergartens nach innen und außen sowie eine vernetzte Arbeitsweise. Es gilt, die Bedürfnisse von Kindern und Familien lebensnah zu berücksichtigen und das Umfeld einzubeziehen. Diese grundlegende Konzeption wird im vorliegenden Buch aufgegriffen. Die Auseinandersetzung mit dem situationsorientierten Ansatz unterscheidet sich in zweifacher Weise von bisherigen Veröffentlichungen: Erstens basieren die Beiträge auf einem konkreten Kindergarten, in dem der Ansatz als „Modell aus der Praxis“ seit Jahren realisiert wird. Zweitens gehen die Beiträge über frühere Erörterungen hinaus, indem sie die Frage nach der Wertorientierung des frühpädagogischen Handelns im Sinne des Ansatzes stellen. Die Autoren nutzen konkrete Situationen als Denkanstöße für eine umfassende fachliche Reflexion. Betroffene und Beteiligte des Modellprojekts „Offenes Astwerk“ kommen ebenfalls zu Wort, wodurch das Buch einen „Netzwerkcharakter“ erhält. Die praktische Arbeit vor Ort wird in einen größeren Rahmen gestellt und bietet wichtige Anregungen sowie wertvolle Impulse für jeden Kindergarten, der auf die veränderte Situation in unserer Zeit pädagogisch angemessen eingehen möchte.

      Unser Kindergarten ist keine Insel