Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Waltraud Falardeau

    Das Schweigen der Kinder
    Kontexte und Hintergründe sexueller Gewalt an Kindern
    • Zahlreiche Mädchen und Jungen sind sexueller Gewalt ausgesetzt, oft durch Personen, denen sie vertrauen und die sie lieben. Häufig geschieht dies innerhalb der Familie, wo die kindlichen Bedürfnisse missachtet werden. Falardeau thematisiert das Schweigegebot, die seelische Not der Betroffenen und die Folgen massiver Grenzverletzungen. Ihre Erkenntnisse stammen aus vorhandener Literatur sowie ihrer Praxis als Sonderschullehrerin und Sprachtherapeutin, wobei sie sich auf Ursachenforschung konzentriert. Sie untersucht archaische, historische, individuelle und gesellschaftliche Hintergründe sexueller Gewalt gegen Kinder. Durch sozialpsychologische Forschungen zeigt die Autorin, wie patriarchalische Strukturen unserer Kultur sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder begünstigen. Sie stützt sich auf Erich Fromms Überzeugung von der Wechselwirkung zwischen individuellen und kollektiven Störungen, wie Entfremdung und Gewaltneigung. Zudem beleuchtet sie die bürgerlich-christliche Ehe und Familie und die Verbindung zwischen sexuellem Kindesmissbrauch und Ehebruch. Angesichts der zunehmenden Gefährdung durch Ausbeutung und Gewalt fragt Falardeau, was Familien, Kindergärten, Schulen und die Gesellschaft tun können, um gegenzusteuern. Sind wir bereit, uns für die Bedürfnisse und Menschenrechte von Kindern einzusetzen und die Entwicklung von liebesfähigen, starken Menschen zu fördern, die niemanden missbrauchen?

      Kontexte und Hintergründe sexueller Gewalt an Kindern