Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Susann Kluge

    Empirisch begründete Typenbildung
    Methodeninnovation in der Lebenslaufforschung
    • Die Lebenslauf- und Biographieforschung ist ein bevorzugtes Feld für die Verbindung von quantitativ-standardisierten und qualitativ-interpretativen Verfahren. In diesem Band werden Theorie und Praxis des beide sozialwissenschaftlichen Forschungstraditionen überspannenden Methodendialogs zur Erforschung von Lebensläufen vorgestellt.

      Methodeninnovation in der Lebenslaufforschung
    • Empirisch begründete Typenbildung

      Zur Konstruktion von Typen und Typologien in der qualitativen Sozialforschung

      • 296pages
      • 11 heures de lecture

      In diesem Buch wird ein „Stufenmodell empirisch begründeter Typenbildung“ vorgestellt, das grundlegende Regeln für die systematische und nachvollziehbare Konstruktion von Typen- und Typologien enthält.

      Empirisch begründete Typenbildung