MORE
- 215pages
- 8 heures de lecture
M. O. R. E. steht für Motor, Oral, Respiration und Eyes und ist ein Modell, das Therapeuten bei der Bewertung von Behandlungen unterstützt, die die oralen, respiratorischen sowie sensorischen und posturalen Funktionen verbessern. Verfasst von einer Gruppe erfahrener Ergotherapeutinnen aus den USA, untersucht das Buch die scheinbar unabhängigen Systeme und zeigt deren Wechselwirkungen und Abhängigkeiten auf. Es führt das Konzept des Saug-Schluck-Atmungssynchronismus (SSA) als Synergie ein, welches laut Patricia Wilbarger (FAOTA) einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung klinischer Theorien über verhaltenssteuernde neurophysiologische Prozesse darstellt. Dieses Werk ermöglicht einen neuen Blick auf bestimmte sensorische und motorische Systeme, wodurch viele ungewöhnliche Verhaltensweisen verständlich werden, die Individuen zeigen, um sich selbst zu organisieren oder zu „heilen“. Dadurch kann die Behandlungsdauer häufig verkürzt und die Effizienz sowie Effektivität der Therapie gesteigert werden. Das Buch richtet sich an Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sprachheilpädagogen, Logopäden, Ärzte, Psychologen und andere Fachleute im Gesundheitswesen.
