Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Iris Biesinger

    Nachlaßverzeichnisse der Universitätsbibliothek Tübingen
    • Der reformierte Theologe Hellmut Traub, Sohn des im Kaiserreich und der Weimarer Republik bekannten Theologen, Politikers und Publizisten Gottfried Traub, war Schüler Karl Barths und im Krieg Nachfolger Dietrich Bonhoeffers als Vikar-Ausbilder, nach dem Krieg Pfarrer und Dozent in Württemberg. Frühe KZ-Erfahrung bestärkte ihn in seiner unbedingten Gegnerschaft zum Nationalsozialismus. Aufgrund seiner ebenso unbedingten Friedensliebe versuchte er, im Rahmen seiner Möglichkeiten zu einer Annäherung der beiden deutschen Staaten beizutragen. Der Nachlass umfasst 1886 Konvolute, darunter 600 Predigten und 928 Korrespondenzen mit nahezu 5000 Briefen. Bekannte Korrespondenzpartner sind Helmut Gollwitzer und Martin Niemöller sowie mehrere prominente SPD-Politiker. Dem Verzeichnis sind Auszüge aus Traubs autobiographischen Aufzeichnungen vorangestellt, die seine faszinierende Persönlichkeit beleuchten.

      Nachlaßverzeichnisse der Universitätsbibliothek Tübingen