Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mirko Düssel

    Handbuch Marketingpraxis
    Marketing-Grundlagen - verstehen und anwenden
    Praktische Grundlagen für aktives Pricing
    Marketing für Neu- und Quereinsteiger 1
    Marketing für Neu- und Quereinsteiger 2
    • Informationen zum Titel: Der Preis ist in nahezu allen Branchen ein wesentlicher, wenn nicht der wichtigste Einflussfaktor bei der Kaufentscheidung. Eine aktive Preispolitik ist darum in Zeiten gesättigter Märkte, austauschbarer Produkte und gnadenloser Preiskämpfe maßgebend für eine erfolgreiche Positionierung im Markt. Welche Gestaltungsmöglichkeiten hat die Preispolitik? Wie kann der Preis systematisch und proaktiv als wirksames Marketinginstrument eingesetzt werden? Der Leser bekommt konkrete und praxisnahe Handlungsmöglichkeiten für Analyse, Strategie, Taktik und die Umsetzung von effektiven Pricing-Konzepten. Aus dem Inhalt - Preisanalyse (Kundennutzenanalyse) - Preispsychologie - so treffen Kunden Kaufentscheidungen - Preisstrategie (offensiv oder defensiv / Das Märchen vom Preis-Leistungsverhältnis) - Preistaktik - Preismanagement - Preispolitik in unterschiedlichen Branchen (Konsumgüter, Investitionsgüter, Dienstleistungen, Handel) - Rechtliche Aspekte

      Praktische Grundlagen für aktives Pricing
    • Informationen zum Titel: Knapp und gut strukturiert vermittelt dieses Training kompakt alles, was man über Marketing wissen muss. Ideal für Anfänger und Quereinsteiger im Marketing sowie alle anderen im Unternehmen, für die marketingbezogenes Denken immer wichtiger wird. Der Aufbau folgt der Chronologie von Analyse über Strategie und Umsetzung bis zur Steuerung. Der Band ist als kompaktes Lehrbuch zu Seminaren und Kursen verwendbar oder lässt sich individuell durcharbeiten.

      Marketing-Grundlagen - verstehen und anwenden
    • Informationen zum Titel: Dieses Handbuch ist Leitfaden und Nachschlagewerk für Marketingpraktiker zugleich. Es enthält alles, was man zur Planung, zur Umsetzung und zur Kontrolle von Marketingmaßnahmen grundlegend wissen muss. Gedacht für die alltägliche Berufspraxis hebt es sich in seiner Zielstellung klar von Marketingklassikern ab, die mehr die Systematisierung und Legitimation im Blick haben. Der Inhalt* Grundlegendes (Begriff, strategisches Dreieck, Trends, Marketingprozess)* Analyse (Marktforschung, Kaufverhalten, SWOT, Kunden, Branche, Umfeld)* Strategie (Wettbewerb, Wachstum, Zielmarkt, Positionierung, Prinzipien)* Taktik (Produkt-/Service-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik)* Steuerung (Corporate Identity, Ziele, Planungstechniken, Marketingprogramm)* Hilfsmittel (Dienstleister, Ideenfindung, Gestaltung, Text)* Glossar Der Autor Mirko Düssel ist Geschäftsführer einer Strategie- und Marketingberatung in Kaarst und war zuvor erfolgreich in der Marketingpraxis tätig. Er ist Mitinhaber des Lern- und Trainingsinstitutes für Marketing.

      Handbuch Marketingpraxis