Książka dostarczy ci wskazówek, jak zredukować koszty, rozpoznać typowe czynniki wpływające na ich powstawanie i zmienić niewłaściwy sposób myślenia. Rady wypróbowane w praktyce wskażą ci odpowiednie wytyczne działania, dzięki czemu obniżanie kosztów stanie się twoim nawykiem. Po każdym rozdziale znajdziesz tabelę pozwalającą oszacować nakład pracy, czasochłonność i potencjalne korzyści wynikające z wprowadzonych zmian.
Gerhard Gieschen Livres






Erfolgreicher leben mit dem Freitags-Prinzip
- 144pages
- 6 heures de lecture
Schläfst Du noch oder lebst Du schon?Haben Sie heute schon gelacht? Um wie viel reicher wären wir, würden wir nur jeden Tag einmal mehr lachen. Denn lächelnd lebt und lernt es sich leichter.Erfahren Sie auf humorvolle Art, wie Sie entspannter arbeiten und lächelnd die richtige Balance zwischen Beruf, Beziehung und Freizeit finden.Dieses Buch möchte Sie verführen, sich jeden Freitag fünfzehn Minuten Zeit zu nehmen, umöfter zu lächeln,neue Wege zu entdecken,Ihre Träume zu verwirklichen,spannende Kontakte zu knüpfen,effektiver zu arbeiten,beruflich aufzusteigen,andere Menschen zu führen,und ein Vermögen zu bilden.Probieren Sie es Pflanzen Sie jede Woche einen Samen für Ihre Zukunft, sammeln Sie coole Menschen, schreiben Sie mit dem Zauber-Füller und nutzen Sie die fünf wichtigsten Abkürzungen auf der Schnellstraße zum Erfolg. Genießen Sie Ihr Leben und erreichen Sie, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Nur durch attraktive und nachhaltige Gewinne kann das unter-nehmerische Engagement und Risiko entgolten, das Eigenkapital gestärkt und dem zunehmenden Wettbewerbsdruck Paroli geboten werden. Der Leitfaden „Mittelstandspraxis“ bietet bewährte Hinweise, Tipps und Checklisten zur Steigerung des Unternehmenserfolgs. Diese können unabhängig von Betriebsgröße, Branche und Unternehmensform eingesetzt werden. • wirksam, pfiffig und preiswert werben • neue Kundengruppen identifizieren, gewinnen und länger behalten • versteckte Ressourcen mobilisieren • Vermögen schützen, bewahren und nachhaltig steigern 16 Autoren mit langjähriger unternehmerischer und beraterischer Erfahrung berichten aus ihrer Praxis und zeigen Abkürzungen zum Erfolg. • Sabine Andreadis • Willi Bayer • Irys Ehmann • Kleo Eisenlohr • Dirk Gieschen • Gerhard Gieschen • Walfried O. Sauer • Sanjay Sauldie • Barbara Schäfer-Ernst • Willi Dörr • Walter Siepe • Prof. Dr. Hans-Werner Stahl • Jörg Steiner • Grit Wendisch • Herbert Wild • Bettina Zastrow
Informationen zum Titel: Gute Preise für gute Leistungen Dieses Training für Freiberufler und Selbstständige setzt dabei an, dass Kunden für Problemlösungen bezahlen und weniger in Stundensätzen denken. Der Crashkurs vermittelt, wie * sich Preise und Honorare aktiv gestalten und differenzieren lassen, * man individuelle Leistungspakete anbietet und aushandelt, * man Kunden davon überzeugt, dass die eigene Leistung den Preis wert ist. Übungen im Buch und Checklisten auf der beiliegenden CD-ROM unterstützen dabei, die Strategien in den Alltag umzusetzen. Informationen zur Reihe: Ohne Fachwissen geht im Job bekanntlich nichts - doch Zeit und Budget für berufliche Weiterqualifizierung werden immer knapper. Auch Freelancern und Existenzgründern bleibt wenig Zeit, sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Der Trend lautet: kürzer, direkter, intensiver. Die Crashkurse folgen dieser Entwicklung: * Profundes theoretisches Basiswissen, rasch in der Praxis anwendbar * Nutzerfreundlich aufbereitet als großformatiges, übersichtliches Arbeitsbuch mit praktischen Übungen und Lösungshinweisen * Ideal zum Selbstlernen und zur Vor- oder Nachbereitung von Seminaren * Viele Titel mit CD-ROM, darauf Arbeitsblätter, Checklisten und Tools
Acht von zehn Erstgesprächen bei Beratern und Dienstleistern zeigen ein ähnliches Bild: die Leistung ist sehr gut, das Produktportfolio gut, jedoch sind Organisation und Geschäftsprozesse nur ausreichend, während der Vertrieb ungenügend ist. Der zentrale Engpass liegt im Vertrieb, und viele Coaching-Klienten möchten Neukunden gewinnen, ohne anrufen zu müssen. Es existiert eine Strategie, die dies ermöglicht: die Positionierungs-Strategie. Diese hat bereits Unternehmen wie Schrauben-Würth und Kärcher zum Erfolg geführt, ebenso wie Persönlichkeiten wie Werner Tiki Küstenmacher und Lothar Seiwert. Besonders für Freiberufler und Selbstständige ist sie geeignet, hat jedoch einen Nachteil: Sie liefert nicht sofort, sondern erst mittel- und langfristig Ergebnisse. Positionierung allein reicht nicht aus, um schnell Kunden zu gewinnen. Es ist entscheidend, Marketing und Vertrieb zu einem effektiven System zu verbinden und die Positionierung in die Praxis umzusetzen, damit Kunden zeitnah kaufen. Um dies zu erreichen, sind sieben Schritte notwendig, um eine maßgeschneiderte, wirksame Strategie zur Neukundengewinnung zu entwickeln. So kann ein Prozess in Gang gesetzt werden, der langfristig aus dem Hamsterrad geringer Aufträge befreit.
Informationen zum Titel: Ein besseres Betriebsergebnis lässt sich nicht nur über mehr Umsatz erzielen, sondern auch durch die Umsetzung möglicher Kostensenkungspotenziale. Wo diese Potenziale liegen und wie sie zu realisieren sind, findet sich in diesem Band.
Informationen zum Titel: Freiberufler und selbstständige Dienstleister haben oft zu wenig Kenntnisse über die erfolgreiche Führung ihres Unternehmens. Ausgehend von deren spezieller Bedürfnissituation erläutert dieses Handbuch die Erfolgsgesetze und -regeln. Unter dem Leitgedanken Die wirksamsten Hebel für weniger Arbeit, neue Kunden, mehr Ertrag und finanzielle Absicherung erhält der Leser praktische Tipps, Formulare, Checklisten und Maßnahmenkataloge, mit deren Hilfe sich die Geschäftsergebnisse sofort verbessern lassen. Die handlungsgerechte Gliederung ermöglicht insbesondere Einsteigern und Existenzgründern den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit. Aus dem Inhalt* Markt erschließen - Kunden gewinnen* So optimieren Sie Ihre Firma* Finanzen organisieren* Vermögen aufbauen und absichern* Ratgeber Unternehmensentwicklung* Hilfe und Beratung Der Autor Als Geschäftsführer einer Betriebsberatung unterstützt Gerhard Gieschen (Kirchentellinsfurt) Freiberufler, Selbstständige und Unternehmer bei der Optimierung ihrer betrieblichen Ressourcen und der Steigerung ihrer Gewinne.
