Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Franzisca Pilgram-Frühauf

    "Sagen kann man es nicht"
    Spiritual Care im Alter
    Verdichtet
    • Verdichtet

      Poetische Annäherungen an Spiritualität

      Wer zu definieren versucht, worin der Sinn des Lebens besteht oder was Spiritualität ist, stößt unweigerlich an die Grenzen der Sprache. Um das Paradox, über etwas sprechen zu wollen, was eigentlich unaussprechlich ist kreist die Lyrik aller Zeiten – und auch dieses Buch. Gedichte vermögen es, spirituelle Themen in Worte zu fassen und dabei stets offen zu bleiben für Begegnungen und Überraschungen. Auf diese Weise wird das Gedicht zum Anstoß, der eigenen Wirklichkeit immer wieder neu zu begegnen. Dazu lädt Franzisca Pilgram Frühauf mit ihrem Buch ein. Anhand von 30 Gedichten aus unterschiedlichen Epochen und von unterschiedlichen VerfasserInnen denkt sie über die großen Fragen des Lebens nach. Diese Annäherung geschieht mehrteilig: Nach dem Gedicht folgt eine Seite mit Denkanstößen in Form von Fragen, Assoziationen und Themen, die das Gedicht aufwirft. Auf diese Weise soll den Lesenden genug Raum geboten werden, um sich inspirieren zu lassen und sich selbst, ganz persönlich mit diesen Themen zu befassen. Zum Schluss folgt eine Kurzinterpretation, in der Franzisca Pilgram-Frühauf die spirituellen und existenziellen Ebenen des Gedichtes herausarbeitet und mit ihren Fachkenntnissen aus der Theologie und der Germanistik anreichert.

      Verdichtet
    • Spiritual Care ist in den Palliativstationen vieler Akutspitäler fester Bestandteil einer ganzheitlichen Patientenversorgung. Im geriatrischen Bereich fehlt es jedoch noch weitgehend an Erkenntnissen und praktischen Empfehlungen, um Spiritual Care einzuführen. Das Buch schliesst diese Lücke. Es bietet das nötige Grundwissen, um die spirituellen Bedürfnisse und Ressourcen älterer Menschen – insbesondere auch von Personen mit Demenz – wahrzunehmen und zu unterstützen. Es regt dazu an, an einem Menschenbild zu arbeiten, das nicht auf körperliche und kognitive Leistungen fixiert ist.

      Spiritual Care im Alter
    • "Sagen kann man es nicht"

      • 406pages
      • 15 heures de lecture

      Der Schweizer Dichter und Pfarrer William Wolfensberger hat trotz seines kurzen, leidvollen Lebens ein vielfältiges Œuvre hinterlassen. Seine Berufe empfand er zwar lebenslang als spannungsvolle Doppelbelastung, die Konstellation eröffnete ihm aber auch neue Perspektiven auf Religion und Ästhetik. In der vorliegenden Dissertation wird Wolfensberger als Dichter charakterisiert, der sich gerade von seinem theologischen Hintergrund sowie auch von seinem persönlichen und sozialen Umfeld her intensiv mit dem Unsagbaren und dem Schweigen auseinandergesetzt hat. In Wolfensbergers Werk erweisen sich denn auch gerade die Stellen als spannend, die ein Schweigen thematisieren oder vollziehen.

      "Sagen kann man es nicht"