Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fabian Berger

    Strategisches Management der Umsatzerlöse
    Europawahl und das Demokratiedefizit der EU. Auswirkungen auf die Legitimität und Akzeptanz in Europa
    • Die Studienarbeit analysiert das Demokratiedefizit der Europäischen Union und dessen Einfluss auf die Akzeptanz bei der europäischen Bevölkerung. Sie untersucht die Entwicklungen der Europawahl 2014 sowie die Einführung von Spitzenkandidaten für das Amt des Kommissionspräsidenten. Dabei werden die Bemühungen zur Stärkung der demokratischen Legitimität der EU und deren Auswirkungen auf die demokratische Struktur und Wahrnehmung in den Mitgliedsstaaten beleuchtet. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in aktuelle Herausforderungen und Reformansätze der EU.

      Europawahl und das Demokratiedefizit der EU. Auswirkungen auf die Legitimität und Akzeptanz in Europa
    • Strategisches Management der Umsatzerlöse

      Eine kapitalmarktorientierte Untersuchung zur Umsatz-Realisation bei IFRS-Anwendungen

      • 159pages
      • 6 heures de lecture

      Die Realisation von Umsatzerlösen galt relativ lange Zeit als sicherer und eher formaler buchhalterischer Akt ohne grösseres Manipulationspotenzial. Spektakuläre Fälle in der Praxis haben jedoch das Gegenteil bewiesen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Themenkomplex umsatzbeeinflussender Massnahmen bei kapitalmarktorientierten Unternehmen und zeigt mögliche Ziele sowie diverse Praktiken der Steuerung von Umsatzerlösen. Im Zentrum steht die Frage, ob IFRS-Anwender ihre Umsatzerlöse bewusst an den von Fi-nanzanalysten publizierten Konsensusschätzungen der Umsatzerlöse ausrichten, d. h. Umsatzerlöse strategisch realisieren. Diese Fragestellung wird anhand zweier empirischer Untersuchungen analysiert.

      Strategisches Management der Umsatzerlöse