Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stephan J. Kramer

    Wagnis Zukunft
    Daring the future
    • “Daring the Future” is a brief history of the Central Council of Jews in Germany—the umbrella organization of Jewish communities in Germany. Founded in 1950, the Central Council has represented the interests of the Jewish population in a country in which the very existence of a Jewish community was not self-evident after the Holocaust. The development of the Central Council is closely intertwined with the development of the Jews in Germany since the Second World War, a development which was never simple and not always easy. Yet, from a group of survivors, often ridden with guilt for having remained in the country of the perpetrators, the Jewish minority has developed, over the years into a self-confident population, increasingly integrating into the wider society. After German reunification in 1990, an influx of Jewish refugees from the former Soviet Union dramatically transformed the Jewish community, strengthening it an leading to a remarkable Jewish renaissance. At all stages, the Central Council has played a crucial role, evolving into a modern, dynamic and proactive institution whose voice is heard well beyond the Jewish community and is respected in Germany’s social, intellectual and political life.

      Daring the future
    • Wagnis Zukunft

      60 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland

      • 79pages
      • 3 heures de lecture

      60 Jahre nach Gründung des Zentralrats der Juden in Deutschland am 19. Juli 1950 zieht dieses Buch eine historische und gesellschaftliche Zwischenbilanz. Gleichzeitig zeichnet es einen Bewusstseinswandel nach, der sich im Laufe der deutschen Nachkriegsgeschichte innerhalb der jüdischen Gemeinschaft hinsichtlich der Dauerhaftigkeit jüdischen Lebens vollzogen hat. Der historische Bogen reicht dabei vom Flüchtlingsdasein, dem Aufbau der Gemeinden und dem Leben 'auf gepackten Koffern' bis zum Entschluss zum Bleiben und der Errichtung einer neuen Infrastruktur. Damit einhergehend haben sich auch die Aufgaben des Zentralrats gewandelt, insbesondere in seiner Funktion als Vertreter der jüdischen Gemeinschaft seit der Wiedervereinigung. Behandelt werden auch die heutige Stellung des Zentralrats als 'Moralinstanz', im interreligiösen Dialog, bei der Integrationsfrage und im Dialog mit der Politik. Anekdotenhaft erzählte Begebenheiten beleuchten schlaglichtartig und durchaus unterhaltsam, mit welchen Problemen und Herausforderungen der Zentralrat zu kämpfen hatte und hat und wie er sie bewältigt.

      Wagnis Zukunft