Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sandra Rudolph

    Kenia, Tansania
    Performance statistischer und informationstheoretischer Verfahren in der Conjoint-Analyse
    • Die Erschaffung und Einführung neuer Produkte ist bei Unternehmen wesentlicher Bestandteil ihrer Wettbewerbsstrategie. Produktinnovationen sollen die zukünftigen Erträge zwar steigern, sind jedoch mit hohen Investitionskosten in die Entwicklung und in Maßnahmen zur Markteinführung verbunden. Ist die Platzierung des neuen Produkts im Markt nicht erfolgreich, so sind in der Regel hohe monetäre Einbußen (neben den Investitionskosten bspw. auch eine Beeinträchtigung des Images) zu erwarten. Um das Risiko einer Fehlkonzeption zu reduzieren, bedient man sich Verfahren, die die potentiellen Konsumenten in den Prozess der Konzeptentwicklung integrieren. Mittels des Ansatzes der sogenannten Conjoint-Analyse versuchen Unternehmungen, die Präferenzen potentieller Konsumenten zu erfassen, um auf die Bedeutung einzelner Produkteigenschaften zu schließen. Durch Variation und Kombination dieser Eigenschaften soll ein Produkt kreiert werden, welches anderen Produkten gegenüber vorgezogen wird. Es wird also unterstellt, die Eigenschaften liefern im Wesentlichen unabhängig voneinander ihren Beitrag zur Vorzugswürdigkeit des Produkts. Mit dieser Annahme unterstellt man gleichsam eine bestimmte Form des intrinsischen Präferenzmodells der Konsumenten. Der Erfolg des Ansatzes hängt somit von der Komplexität des Produkts, dem intrinsischen Präferenzmodell des Konsumenten sowie der Fehlerfreiheit seiner Angaben ab. Der klassischen Conjoint-Analyse wird eine Alternative gegenüber gestellt, die keine Annahmen bezüglich der Präferenzmodelle macht: die auf einem informationstheoretischen Verfahren beruhende, entropiebasierte Conjoint-Analyse. Sie leitet aus den Aussagen der potentiellen Konsumenten mittels induktiver Lernalgorithmen hochdimensionale Wahrscheinlichkeitsverteilungen ab und gestattet es, absatzkräftige Produktkonzepte zu ermitteln. Weiterhin können die für die Analyse relevanten Informationen aus externen Quellen wie bspw. Marktstudien verarbeitet werden. Innerhalb der durchgeführten Simulationsstudie wurde die Konkurrenzfähigkeit der entropiebasierten Conjoint-Analyse gezeigt.

      Performance statistischer und informationstheoretischer Verfahren in der Conjoint-Analyse
    • Sand, Savanne und Safari: Mit dem DuMont Reise-Handbuch durch Kenia und Tansania Ob Sie auf die höchsten Gipfel des afrikanischen Kontinents steigen, in den tierreichsten Naturschutzgebieten auf Entdeckungstour gehen oder zum Abschluss an blütenweißen Sandstränden unter Palmen entspannen: In Kenia und Tansania ist alles möglich. Die natürliche Vielfalt der beiden Länder ist selbst in Afrika eine Klasse für sich. Damit Sie zwischen Jademeer und Malawisee nicht den Überblick verlieren, sorgt das DuMont Reise-Handbuch mit Empfehlungen für Sehenswertes und übersichtlichem Kartenmaterial für Orientierung. Hilfreiches zur Vorbereitung: Tourenvorschläge für Rundreisen mit Tipps zur Zeitplanung und Reiseinfos von A bis Z Alles Wissenswerte über Kenia und aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Alltagsleben Auf einen Blick das Wichtigste zu jeder Region: sehenswerteste Orte, schönste Routen und besondere Tipps Ausgewählte Adressen Ort für Ort: die besten Unterkünfte, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und vieles mehr Beste Orientierung mit Citykarten, Routenplänen und großem Faltplan zum Herausnehmen Hakuna matata – Kein Problem! Ihr Reiseführer für einen unvergesslichen Urlaub mit afrikanischem Charme Kenia und Tansania sind die idealen Reiseziele für Individualisten – wenn man weiß, worauf zu achten ist. Mit dem Reiseführer von DuMont finden Sie die beste Safari-Lodge im Rift Valley ebenso schnell wie den angesagtesten Nachtclub auf Sansibar. Die ausführlichen Beschreibungen weisen auf alles Wissenswerte hin. Ob Sie in Nairobi auf „Art Safari“ gehen oder mit den Massai durch die Crater Highlands wandern – das umfangreiche Reise-Handbuch hält jede Menge Ideen für abwechslungsreiche Trips in die größten Städte und ihre Umgebung bereit. Lassen Sie sich anstecken vom prallen Leben auf den Straßen und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke im Osten des afrikanischen Kontinents!

      Kenia, Tansania