Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Elisabeth Beusker

    Lebenszyklusorientierte Objektplanung
    Occupancy cost planning and benchmarking
    • Occupancy cost planning and benchmarking

      A Survey for Public Real Estate Management

      The research study examines the relevant causal interrelations that exist between occupancy costs and their underlying factors. The objective is to determine the causes of significant differences which occur in the outlay for operating and repair measures of public schools located in Germany. Based on a definition of the significant control parameters, the study proceeds to present numerous distributions of cost indicators for evaluated building reference areas and factor levels examined.

      Occupancy cost planning and benchmarking
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der überwiegende Anteil der Lebenszykluskosten eines Bauwerks, rund 70 bis 80 Prozent, entsteht in der Nutzungsphase. Dementsprechend wird die Objektplanung aus immobilienwirtschaftlicher Sicht in dem Maße als erfolgreich bewertet, in dem sich der Gebäudebetrieb als effizient erweist. Insbesondere zu Planungsbeginn lassen sich Einsparpotenziale aufdecken, durch welche maßgeblich Betriebskosten gesenkt werden können. Das Bestreben, die Vermarktung, Nutzung, Bewirtschaftung sowie Werterhaltung der Immobilie zu optimieren, die Nutzungsflexibilität des Gebäudes zu steigern und dabei Lebenszykluskosten einzusparen, bedingt eine neue Strategie qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. In der Diplomarbeit wird ein praxisorientiertes Leistungsbild zur nutzer-orientierten und betriebsgerechten Objektplanung vorgestellt, mit dem der Architekt Ziele des Facility Managements systematisch im Planungsprozess realisieren kann, so dass gestalterische, funktionale sowie immobi-lien-wirtschaftliche Gesichtspunkte im Gebäudeentwurf berücksichtigt werden können. Das Buch richtet sich insbesondere an Architekten, Facility Manager und Projektentwickler.

      Lebenszyklusorientierte Objektplanung