Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Anna Barkefeld

    Der Museumskatalog / Osterei-Museum Sonnenbühl
    Höhlenmord
    Sindy sucht die Wundernuss
    Das rote O
    Das Spiegelei danach
    • Elisabeth Holtzmann ist eine bekennende Workaholic, kocht gerne, mag Spiegeleier und teilt sich mit ihrer Schwester Greta, Freundin Nicola und der Katze Bonnie eine behagliche Wohnung in Tübingen. Beziehungsgeschädigt hält sie Männer weitgehend auf Abstand. Elisabeth liebt ihren Job als Museumsleiterin in einem Osterei-Museum. Als dort überraschend eine längere Reportage gedreht werden soll, wirbelt dies einiges durcheinander. Der Regisseur der Sendung ist der ruppige Perfektionist Tim Weber. Zunächst scheint alles gut zu gehen bis ein heftiger Streit zwischen Weber und Elisabeth das Filmprojekt gefährdet. Weber und Elisabeth sind sich in einigen Punkten ähnlicher als sie es sich zunächst eingestehen möchte …

      Das Spiegelei danach
    • Höhlenmord

      Ein Fall - Doppelte Spannung

      Ein Fall, zwei Geschichten. Vor der Eröffnung einer einmaligen prähistorischen Ausstellung im Osterei-Museum in Sonnenbühl-Erpfingen wird zwischen den Exponaten aus der Bärenhöhle ein menschlicher Knochen entdeckt: Kommissar Andreas Clemenz macht Urlaub. Weil er sich ausgerechnet auf dem Bauernhof seiner Verwandtschaft einquartiert, landet er ungewollt mitten im Geschehen. Hauptkommissarin Magdalena Mertens setzt auf ungewöhnliche Ermittlungsmethoden als feststeht, dass es sich um Mord handelt.

      Höhlenmord
    • AuszugDer vorliegende Museumskatalog ist als Ergänzung zum 20-jährigen Bestehen des Ostereimuseums zu sehen und dokumentiert die Geschichte und den aktuellen Stand des Museums im Jubiläumsjahr 2013. Im Katalog werden neben vielen anderen Aspekten die Museumsarbeit, die Geschichte des Hauses, die Arbeit des Fördervereins Ostereimuseum, Osterbräuche und theologische Grundlagen um Ostern, Sonderausstellungen, Künstlermärkte und Veröffentlichungen in den vergangenen 20 Jahren vorgestellt. Das Ostereimuseum in Sonnenbühl ist als erstes und einzigstes Museum seiner Art in Deutschland eine Besonderheit in der deutschen Museumslandschaft und hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten über die Region hinaus große Beachtung erfahren. Damit präsentiert sich das Ostereimuseum als wichtiger Bestandteil im touristischen Konzept der Gemeinde Sonnenbühl und der gesamten Schwäbischen Alb.

      Der Museumskatalog / Osterei-Museum Sonnenbühl