Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Katharina Wolff

    Selbstverständlich Frau
    Bunter Faden
    Haushalt zusammen bewältigen!
    Die Theorie der Seuche
    • Die Theorie der Seuche

      Krankheitskonzepte und Pestbewältigung im Mittelalter

      • 445pages
      • 16 heures de lecture

      Epidemien fungieren als Katalysatoren für gesellschaftliche Differenzierung und werfen grundlegende Fragen zur Natur der Krankheiten auf. Katharina Wolff analysiert 30 Pestschriften aus dem süddeutschen Raum sowie Quellen aus Städten wie Nürnberg, Augsburg und München, um die Umsetzung von Krankheitstheorien im individuellen und städtischen Kontext zu beleuchten. Sie verknüpft historische Perspektiven mit modernen Ansichten, einschließlich der sozialen Dynamiken von Epidemien und deren kulturellen Darstellungen. Der Einfluss des sozialen Gefüges auf den Verlauf von Seuchen wird als entscheidend hervorgehoben.

      Die Theorie der Seuche
    • Das gemeinsame Bewältigen der Hausarbeit bei Doppelverdiener-Paaren kann heutzutage immer wieder zu Konflikten führen, die von Mann und Frau auf unterschiedliche Weise gelöst werden. Theoriegeleitet wird im vorliegenden Buch eine Grundlage mit wissenschaftlichen Erkenntnissen geschaffen, die bereits zum Thema Hausarbeitsbewältigung vorliegen. Die Sekundärforschung bringt aufgrund individueller Beispiele ein überindividuelles Muster hervor, welches allgemeine Herausforderungen in der Hausarbeit auf Paarebene widerspiegelt. Schlussendlich werden Aussagen darüber getroffen, wie Mann und Frau heutzutage im Kontext Haushalt eine gleichberechtigte Partnerschaft unter Berücksichtigung von ökonomischen, emotionalen und normativen Faktoren realisieren können. Forschungsfragen: 1. Inwiefern spielt die Sozialisation im Elternhaus bei der Einstellung zur und Ausführung von Hausarbeit eine Rolle? 2. Wie wird die Hausarbeit verteilt und welche Begründungen werden dafür herangezogen? 3. Welche Konflikte treten zwischen den Partnern auf und unter welchen Umständen entstehen diese? 4. Welche Coping-Strategien werden eingesetzt, um das individuelle Selbstwertgefühl der einzelnen Partner stabil zu halten?

      Haushalt zusammen bewältigen!
    • Diese Sammlung präsentiert bekannte und unbekannte, aktuelle und klassische, lange und kurze, lustige und traurige, leicht verständliche und anspruchsvolle Geschichten, Gedichte und andere Texte. Das Buch behandelt Inhalte des Ethikunterrichts, Stationen des Jahreslaufs und Dilemmageschichten. Innerhalb der Kapitel sind die Themen nach Lese- und Verständnisstufen geordnet. Die Texte sind in erster Linie zum eigenständigen Lesen gedacht - die Zuordnung zu den Klassenstufen zeigt ein bunter Faden an, der sich illustrativ von Seite zu Seite zieht. Die Texte regen zum Staunen und Fragen an, daraus ergeben sich Gespräche und Diskussionen über die neuen Erfahrungen. Die Kinder lernen, sich in andere hineinzuversetzen. Altersangemessene Illustrationen laden zum Stöbern und Lesen ein. Das Lesebuch eignet sich für die Fächer Ethik und Philosophie. Es kann ebenso im Klassenlehrerunterricht wie auch in der Freiarbeit eingesetzt werden - oder einfach als allgemeine Fundgrube für Texte dienen

      Bunter Faden
    • Selbstverständlich Frau

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Frauen wollen heute nicht mehr nur die reine Vereinbarkeit von Kind und Beruf, sondern Kinder und eine erfolgreiche Karriere. Frauen wollen weder benachteiligt noch überhöht, sondern gleichbehandelt werden. Frauen wollen weit mehr sein als die Nachfolgerinnen von Alice Schwarzer: selbstbestimmt, erfolgreich, modern. Katharina Wolff, Politikerin und Unternehmerin, weiß, wovon sie spricht: Sie gehört zu den starken Frauen von heute, die genau diese Art zu leben verkörpern und so eine zeitgemäße Definition von Feminismus prägen

      Selbstverständlich Frau