Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Friedemann Stracke

    Menschen verstehen - Potenziale erkennen
    Unternehmerpersönlichkeiten verstehen
    • Unternehmerpersönlichkeiten verstehen

      Unternehmerische Potenziale in Organisationen erkennen und entfalten

      • 127pages
      • 5 heures de lecture

      Deutschland ist weit entfernt, ein Gründerland zu sein. Umso mehr ist unternehmerischer Geist in deutschen Firmen begehrt. Viele Bemühungen werden angestellt, Führungskräfte zu mehr unternehmerischem Denken und Handeln zu bewegen oder Unternehmertypen zu gewinnen. Solche Bemühungen sind jedoch selten zielführend, da zentrale Faktoren außer Acht gelassen werden: Die Persönlichkeit und motivationalen Bedürfnisse dieser Persönlichkeiten. Führungskräfte und Personalverantwortliche erfahren hier, wie der unternehmerische Mensch denkt, welche Erwartungen und Anforderungen er an sein Arbeitsumfeld stellt und was ihn antreibt. Daneben werden Wege aufgezeigt, eine klassische Organisation hin zu einer unternehmerischen Organisation zu entwickeln. Das Buch ist Ergebnis einer Studie zu zentralen Persönlichkeitsmerkmalen von Unternehmensgründern, die Anschlusspunkte auch für künftige Forschung bietet. Auf der Basis psychologischer Methoden wurden erstmals in dieser Art Motive zur Unternehmensgründung sowie Verhaltenspräferenzen erhoben und ausgewertet.

      Unternehmerpersönlichkeiten verstehen
    • Menschen verstehen - Potenziale erkennen

      Die Systematik professioneller Bewerberauswahl und Mitarbeiterbeurteilung

      Jedes Unternehmen wünscht sich engagierte Mitarbeiter. Aber wie findet man Persönlichkeiten mit Rückgrat, Mut, Initiative und Einfühlung? Sind die Suchinstrumente der Personalabteilungen überhaupt darauf ausgerichtet, mehr zu erfassen als die Oberfläche? Friedemann Stracke, ehemaliger Personalleiter des Recruitment Centers von Otto GmbH & Co. KG, verantwortlich für bis zu 700 Stellenbesetzungen und tausende Potenzialeinschätzungen jährlich, entlarvt den beiderseitigen Bluff, den Bewerber- und Mitarbeitergespräche oft darstellen. Und er zeigt auf, wie es anders und besser geht. Der Autor nimmt die gängigen Verfahren unter die Lupe und ruft die Grundlagen jedes Auswahl- und Beurteilungsprozesses ins Bewusstsein. Stracke vermittelt die hohe Kunst der professionellen und gleichzeitig menschlichen Gesprächsführung, die Voraussetzung für gute Personalentscheidungen. Jede Führungskraft und jeder Personalexperte wird davon profitieren.

      Menschen verstehen - Potenziale erkennen