Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Cordula Braedel-Kühner

    Individualisierte, alternsgerechte Führung
    Re-thinking diversity
    • This volume entails a collection of new ideas, themes and questions towards a phenomenon which we are used to refer to with the key term “diversity”. The aim of the book is to offer a cultural sciences perspective on “diversity”, to advance knowledge about it and enrich the dialogue between academics and practitioners in related domains of action. Today, changes in the demographic structures of the population, the migration flux, multiculturalism, the rising awareness concerning minorities’ rights, gender studies and so on lead to a complex picture of what “diversity” means. The narrative of a society and of most organizations is constituted by multiple layers of social categorization, segregation and identity. Therefore, “diversity” defies simple definition. The contributions in this volume approach the phenomenon from different angles and reveal new theoretical, methodological and practical perspectives on it.

      Re-thinking diversity
    • Fuhrung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Arbeitsfahigkeit alterer Mitarbeiter und erlangt damit angesichts des demografischen Wandels wichtige okonomische Bedeutung. Das Konzept individualisierter, alternsgerechter Fuhrung gibt strukturelle und interaktive Handlungsempfehlungen fur die Unternehmenspraxis. &ltBR> Der empirische Teil der Arbeit basiert auf einer Interview- und Fragebogenstudie mit Fuhrungskraften in Deutschland. Uber Faktoranalysen wurden die Bereiche &ltI>Einstellung zur Fuhrung alterer und alter werdender Mitarbeiter, Fuhrungsverhalten gegenuber alteren und alter werdenden Mitarbeitern, Wahrnehmung des eigenen Alterwerdens und&ltI> Wahrnehmung der Arbeitsfahigkeit alterer Mitarbeiter operationalisiert. Zudem wurden spezifische Zusammenhange zwischen den einzelnen Bereichen nachgewiesen."

      Individualisierte, alternsgerechte Führung