Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Olaf B. Ma der

    Controlling klipp & klar
    Ein Cockpit für den Aufsichtsrat
    • Ein Cockpit für den Aufsichtsrat

      Entwurf eines systemisch-prozessorientierten Modells zur aufgabenspezifischen Informationsversorgung des Aufsichtsrats

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Durch Unternehmenskrisen und -zusammenbrüche ist das Thema „Aufsichtsrat“ in Wissenschaft und Praxis, in Politik und Öffentlichkeit in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Der dispositive Charakter der normativen Rahmenbedingungen in Verbindung mit heterogenen Determinanten in der Unternehmung führt zu einer sehr komplexen Problemstellung. Olaf B. Mäder präsentiert eine umfassende Analyse und Systematisierung der Rahmenbedingungen der Aufsichtsratstätigkeit sowohl in normativer als auch in praktischer Hinsicht. Auf dieser Grundlage erarbeitet er ein praktikables Modell zur Informationsversorgung des Aufsichtsrats, welches das Gebot der unternehmensspezifischen Anpassbarkeit beachtet.

      Ein Cockpit für den Aufsichtsrat
    • Controlling klipp & klar

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      Das vorliegende Buch zeigt auf, wie der objektivierungsorientierte Controllingansatz das Management von Unternehmen in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich unterstützten kann. Dem objektivierungsorientierten Controllingansatz, wie er in diesem Buch dargestellt wird, liegt die Grundphilosophie zugrunde, dass der Controller ein Dienstleister ist, der Manager unterstützt. Diese Idee spiegelt sich in dem Begriff ‚Business Partner‘ wider. Es wird deutlich, dass nur Manager und Controller zusammen in der Lage sind, den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern. Der Autor kombiniert wissenschaftliche und praktische Grundlagen wie die Herausforderungen der Globalisierung, die Ausrichtung der finalen Spitzenkennzahl ‚Unternehmenswert‘ oder den Objektivierungsprozess und leitet aus diesen den objektivierungsorientierten Controllingansatz ab. Basierend auf klaren Annahmen und Rahmenbedingungen stellt dieser ein Grundmuster dar, das an die Bedürfnisse von Unternehmen angepasst werden kann. Das Buch richtet sich an Studenten, Praktiker und Interessierte, die mehr darüber lernen wollen, wie mittels einer progressiven Ausgestaltung des Controllings unternehmerische Entscheidungen verbessert und damit der Unternehmenserfolg langfristig gesichert werden kann.

      Controlling klipp & klar