Dick Turpin
- 126pages
- 5 heures de lecture
Om eventyren og helten Dick Turpin der lever i 1700-tallets England
Richard Carpenter était un scénariste et auteur anglais, célèbre pour ses séries télévisées distinctives. Ses œuvres explorent souvent les thèmes du mythe et de l'histoire, redonnant vie à d'anciennes légendes avec une approche narrative captivante. Le style unique de Carpenter réside dans sa capacité à mêler des histoires intemporelles à des techniques narratives modernes, offrant ainsi une expérience inoubliable aux lecteurs comme aux spectateurs.






Om eventyren og helten Dick Turpin der lever i 1700-tallets England
Ein missglückter Flugzauber hat den Zauberer Catweazle aus dem Mittelalter 900 Jahre in die Zukunft katapultiert. Catweazle kennt keine Autos, hält Straßenmarkierungen für Schlangen und ist fasziniert von diesem Ele-Trick, mit dem man die Sonne aufgehen lassen kann. Catweazle genießt seit seiner Erfindung im Jahre 1969 Kultstatus. Die Fernsehserie mit Geoffrey Bayldon ist zum Klassiker geworden. Der Charme des liebenswert schrulligen Zauberers, der staunend, entzückt und manchmal tief erschrocken durch unsere Welt wandelt, ist zeitlos.
Ein missglückter Flugzauber hat den Zauberer Catweazle aus dem Mittelalter 900 Jahre in die Zukunft katapultiert. Catweazle kennt keine Autos, hält Straßenmarkierungen für Schlangen und ist fasziniert von diesem Ele-Trick, mit dem man die Sonne aufgehen lassen kann ... Catweazle genießt seit seiner Erfindung im Jahre 1969 Kultstatus. Die Fernsehserie mit Geoffrey Bayldon ist zum Klassiker geworden. Der Charme des liebenswert schrulligen Zauberers, der staunend, entzückt und manchmal tief erschrocken durch unsere Welt wandelt, ist zeitlos.