Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Henrike Wöbking

    Drei Tage dreissig
    Auf Eis
    • Wer von uns findet nicht, dass der Alltag manchmal ganz schön eintönig ist? Dass die Routine im Job wie im Leben kaum mehr große Begeisterung für irgendwas aufkommen lässt? So geht es auch Nicola, Single, Anfang dreißig und Radiomoderatorin in Köln. Jeden, na ja, fast jeden Morgen heißt es für sie - Gute Laune haben, Mikro auf, Regler hoch, Luft holen, los geht's - 'Guten Tag, Köln! Ich bin's noch mal, Nicola Brinkmann von 'Hallo Wach', Ihrer Morningshow auf Radio Köln 107,1'. Natürlich gibt es da noch die Freundinnen Rita, Manu und Toni, ebenfalls alle drei Singles - und das durchaus freiwillig -, die hier und da für Abwechslung sorgen und überhaupt unverzichtbar sind. Aber alle vier fragen sich inzwischen - Wohin mit all der Freiheit? So allmählich setzt das Gefühl ein, gesettlet zu sein, die echten Highlights sind jedenfalls selten geworden. Soweit die traurige Wahrheit - bis sie, eine nach der anderen, von einem regelrechten Virus befallen werden - Eishockey! Die Kölner Haie! Einmal angesteckt, gibt es kein Halten mehr - Ob im heimischen Köln oder beim Auswärtsspiel in Mannheim, der Freundinnen-Fanclub ist immer da, wo die Haie im Kampf um die Deutsche Meisterschaft auflaufen. Natürlich sind sie dabei nicht unter sich, Männer gibt's satt, und das nicht nur auf den Tribünen. Denn als rauskommt, dass Nicolas pfälzelnder Chef ebenfalls Eishockey-Fan ist, nervt er plötzlich nicht mehr ganz so oft.

      Auf Eis
    • Ein Buch wie ein Wochenende mit der besten Freundin Sie ist gerade dreißig geworden (kennen wir alle!), kommt aus einer 18.000-Seelen-Gemeinde im Niedersächsischen (o je, aber nachvollziehbar), macht Karriere als Regieassistentin in Köln (super!) und will eigentlich schon längst einen Porsche besitzen (klar), den sie sich bloß immer noch nicht leisten kann (schade). Stattdessen mietet Henrike sich für ihre Fahrten nach Hause einen C-Klasse-Mercedes, denn irgendwie bringt sie es nicht fertig, ohne Bonzenkarre in ihrer Heimatstadt aufzuschlagen, schließlich will sie ja all den Losern, die nie ihre Heimatstadt verlassen haben, zeigen, wie weit sie's gebracht hat (richtig so!). Am Morgen von Tag eins ihrer Geschichte ist sie mal wieder auf dem Weg dorthin, diesmal, um ihre Freundin Paula zu besuchen, die nächste, die dreißig wird. Henrike, Paula und Corinna waren mal sowas wie eine Girls-Gang, und bis heute werden alle wichtigen Ereignisse gemeinsam durchlebt – auch wenn Henrike im fernen Köln ein ganz anderes Leben führt, nämlich das eines Singles ohne Kinder. Aber egal, am Tag zwei wird gefeiert, mit Kuchenschlachten, Weibertratsch, Alkoholgelagen, zu vielen Zigaretten, Wehmut nach Kindertagen, Wiedersehen mit alten Freunden, Rückblicken auf die Schulzeit, gemeinsam bewältigtem Liebeskummer, Faibles für Fußball und Formel 1 (Schumi natürlich!). Dazwischen gibt's immer wieder Sehnsuchtsanfälle nach Georg, dem perfekten Mannsbild, der leider nur der allerbeste Freund ist, obwohl sie doch so gut zusammenpassen würden. Und am Tag drei? Die Party daheim ist schließlich noch nicht zu Ende ...

      Drei Tage dreissig