Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sophie Dannenberg

    Teufelsberg
    Das bleiche Herz der Revolution
    • Eine Auseinandersetzung mit den 68ern aus der Sicht Ihrer Kinder. Dies ist der erste Roman über 68 aus diesem Blickwinkel. All die großen Projekte wie antiautoritäre Erziehung, Emanzipation, freie Sexualität werden von Grund auf in Zweifel gezogen. Im Mittelpunkt steht Kitty Caspari, Tochter eines 68er Paares der ersten Stunde. Was als freiheitliche Erziehung gedacht war, entwickelt sich zur seelischen Demütigung des heranwachsenden Mädchens. Doch Kitty geht ihren Weg. Zweite Hauptfigur ist Hieronymus Arber, auf dem Höhepunkt der Revolte Assistent am Frankfurter Institut. Um ihn arrangiert sich eine akademische Intrige und ein weltberühmter Mord. Auch die Kriegsgeneration nimmt der Roman in den Blick und fragt nach den historischen Gründen für den Aufruhr in den 60er Jahren. Das bleiche Herz der Revolution betrachtet 68 von innen: es stellt sich auf die Seite der Schwachen und demontiert Autoritäten, nur daß in diesem Fall die Autoritäten die 68er sind.

      Das bleiche Herz der Revolution
    • Teufelsberg

      • 334pages
      • 12 heures de lecture

      Dieser Roman treibt ein raffiniertes Spiel mit der Wirklichkeit. Er handelt von einem Berg aus Weltkriegstrümmern in Berlin. Dort oben thront eine strahlend schöne psychiatrische Klinik, die, wie man bald erfährt, vom Untergang bedroht wird. Und zugleich stellt sich die Frage, wer hier eigentlich verrückt ist. Die Patienten? Die Ärzte? Oder die ganze Welt? Wer ist Opfer, wer ist Täter? Wessen Realität gilt hier, und wessen Wahrheit? Wir lernen wunderbar verrückte Menschen kennen, die leiden, streiten und oft auch lachen und damit zugleich die großen Fragen der menschlichen Existenz aufwerfen. Am Ende wissen wir, wie der verschlagene Falko zum Gentleman wird, warum Lotti von ihrer großen Liebe träumt, wie Xaver aus einem Affen eine Zeitmaschine macht und warum zwei kleine, harmlose Schafe den großen Professor Vosskamp in Schrecken versetzen. Vor allem aber erleben wir, dass wir im Umgang mit unseren Wahnsinnigen selbst einem Wahn verfallen sein könnten. Das Buch gibt Einblicke in die geheime Welt der modernen Medizin, die uns den Atem und vielleicht auch den Verstand rauben.

      Teufelsberg